Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Geburtshilfe in Hachenburg schließt früher als geplant - Verlagerung nach Kirchen vorgezogen

Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit einen Monat früher als ursprünglich geplant geschlossen. Die gesamte Abteilung wird zum DRK Krankenhaus Kirchen verlegt. Dafür ist eine Stärkung des Versorgungsangebotes Endoprothetik und Kardiologie in Hachenburg geplant.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Hachenburg/Kirchen. Am Freitag (23. Februar) wurde kurzfristig bekannt gegeben, dass die Verlagerung der Geburtshilfestation vom DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nach Kirchen beschleunigt wird. Ursprünglich sollte die Station bis zum 31. März 2024 in Betrieb bleiben. Doch aufgrund von wachsenden Herausforderungen bei der Personalbesetzung und einer fallenden Auslastung wird die hochwertige medizinische Versorgung nur bis zum 29. Februar 2024 sichergestellt werden können.

Trotz der vorzeitigen Schließung der Gynäkologie- und Geburtshilfestation in Hachenburg, ist die weitere medizinische Versorgung der Patienten, insbesondere werdender Mütter und ihrer Kinder, gewährleistet. Sie werden künftig im DRK Krankenhaus Kirchen versorgt, das auch durch das Personal aus Hachenburg verstärkt wird. Zudem ist die Erweiterung der Fachabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie in vollem Gange.



Die Verlagerung ist Teil des Sanierungsprozesses der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Strukturprofile an den jeweiligen Standorten durch Spezialisierung zu stärken und so eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Für Fragen und weitere Informationen können sich Patienten direkt an das Krankenhaus wenden oder auf der Website des DRK Krankenhaus Kirchen unter der Rubrik "Gynäkologie und Geburtshilfe" informieren. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Drei Fahrer in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) zog die Polizeidirektion Montabaur drei Fahrzeugführer ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Ausbau der K 61 "Waldstraße" Rotenhain

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der K K61 "Waldstraße" in ...

Schwerer Diebstahl in Wallmeroder Tabakwarengeschäft: Täter entkommen mit Beute im Wert von 6.550 Euro

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Werbung