Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Erlebnis Stöffel-Park 2024 startet: Viele Events warten auf die Besucher in Enspel

Eine einzigartige Mischung aus Industriekultur, Fossilienfunden, Natur, Kunst und Events finden Besucher im Stöffel-Park (zwischen Westerburg und Hachenburg). Auf 140 Hektar wurde hier im 20. Jahrhundert Basalt abgebaut. Allein die Gebäudekulisse ist schon sehenswert. Am Freitag, 1. März, startet die Besuchersaison - und schon stehen viele Veranstaltungen Schlange.

Der Stöffel-Park bietet ein faszinierendes Labyrinth an Förderbändern, die den Basalt zu den einzelnen Brechern brachten. (Foto: Dominik Ketz)

Enspel. Der beliebte Wäller Autor Micha Krämer stellt am Samstag, 2. März, seinen neuesten Ostfriesenkrimi vor. Und die Hachenburger Künstlerin Brigitte Struif eröffnet ihre Ausstellung "Farb-Eskapaden" am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Weiter geht es mit Motorrad-Reisevortrag, Kreativangeboten, Matinee mit großen Musicalsongs und Naturerlebnis-Exkursion. Zu den Höhepunkten des Jahres zählt das Stöffel-Fest am letzten Augustwochenende, dazu kommen Oldtimertreffen, Open-Air-Konzerte, das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen und vieles mehr.

Ein Spaziergang mit vielen Extras
Täglich - außer an normalen Montagen - können Groß und Klein, gerne auch in Begleitung von Hunden, auf eigene Faust den Stöffel erkunden, das Erlebnismuseum "Tertiärum" bewundern und viel über den Westerwald vor 25 Millionen Jahren erfahren. Die Alte Schmiede fasziniert mit ihren Originalwerkzeugen und -maschinen und hat allerhand Infos zu bieten. Auf den Wegen durch’s Gelände überraschen zahlreiche Blickfänge: alte Maschinen, aber auch Kunstobjekte, Basaltwände oder wildromantische Flora. Es herrscht weitgehend Barrierefreiheit. Eine Führung per Handy ist auch möglich.



Infos zur Besuchersaison
Der Stöffel-Park öffnet vom 1. März bis 31. Oktober: dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 17 Uhr, freitags, samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Montags (außer an Feiertagen) ist geschlossen. An Sonn- und Feiertagen öffnet das Café Kohleschuppen von 13 bis 18 Uhr. Hinweis: An manchen Tagen sind Museumsgebäude und Bereiche des Parks aufgrund von Events geschlossen oder nur teilweise zugänglich.

Eintritt: Familien zahlen 14 Euro (zwei Erwachsene mit bis zu fünf Kindern bis 14 Jahre); Erwachsener 7 Euro, Kind 4 Euro; Behinderte, Schüler, Studierende 4 Euro. Mehr Infos und Tickets: www.stoeffelpark.de. Kontakt: E-Mail info@stoeffelpark.de, Telefon 02661/9809800. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband Neuhäusel: Christoph Augst als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert

Der CDU-Ortsverband Neuhäusel möchte kommunalpolitisch für Neuhäusel neue Wege gehen. Christoph Augst ...

Mehr als 120 Kurse für pädagogische Fachkräfte: Neues Kita-Fortbildungsprogramm erschienen

Umfangreich und vielseitig ist das neue Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung, ...

Christdemokraten in Hachenburg: Perspektiven für die Region eröffnen

Der inhaltlichen Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni galt eine Mitgliederversammlung ...

"ANOUK - Das Kindermusical" feiert Premiere in Ransbach-Baumbach

Es ist noch etwas hin, aber Karten gibt es schon Vorverkauf: Die Stadthalle Ransbach-Baumbach wird am ...

Infoabend für werdende Eltern: Experten informieren über Schwangerschaft und Geburt

Während der Schwangerschaft haben werdende Eltern viele Fragen. Im Rahmen einer regelmäßigen Informationsveranstaltung ...

17-jähriger Enrico Förderer aus Leuterod glänzt bei GT4 Winter Series in Valencia

Am 17. und 18. Februar sorgte der 17-jährige Enrico Förderer aus Leuterod erneut für Aufsehen, als er ...

Werbung