Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche Handwerk zu geben.

Quelle: HwK Koblenz

Koblenz. Am 9. und 10. März laden handwerkliche Töpfereien deutschlandweit zum "Tag der offenen Töpfereien" ein. Ziel ist es, der Öffentlichkeit das traditionelle Handwerk des Töpferns näherzubringen und Einblicke in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Ton zu geben. Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" öffnen auch 30 Werkstätten in Rheinland-Pfalz ihre Türen für interessierte Besucher.

Das Aktionswochenende bietet den Gästen die Möglichkeit, live und aus erster Hand zu erfahren, wie Keramik hergestellt wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Herstellung von Schalen, die unter dem Schwerpunkt "in Schale geworfen" präsentiert werden. Die Besucher dürfen sich auf spannende Werkstattgeschichten, beeindruckende Keramikwerke und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.



Die Veranstaltung ermöglicht nicht nur Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst, sondern zeigt auch die Vielfalt der regionalen Dekore und Gestaltungstechniken. Darüber hinaus bieten die offenen Töpfereien Mitmachaktionen und Vorführungen verschiedener Arbeitstechniken, wie das Drehen an der Töpferscheibe oder das Brennen von Keramiken, an.

Weitere Informationen: www.tag-der-offenen-toepferei.de (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Shoppingcenter Koblenz: Frau stürzt mehrere Stockwerke tief

Ein Vorfall im Forum Mittelrhein in Koblenz sorgte am Mittwochnachmittag (28. Februar) für einen größeren ...

Arbeitslose im Westerwaldkreis: Quote bleibt bei glatten 4 Prozent

Die Agentur für Arbeit Montabaur zählt im Februar 7.296 arbeitslose Menschen in ihrem Bezirk (Westerwald- ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt im Internet nimmt zu

Dank Smartphone und mobilen Internet sind Nutzer nahezu konstant Online. Hinzukommen die sozialen Netzwerke ...

Geführte Wanderung zu einer der schönsten Eisenbahnbrücken Deutschlands

300 Meter lang, 40 Meter hoch, auf 10 Pfeilern mit 11 Bögen stehend, überspannt eine der schönsten Eisenbahnbrücken ...

Werbung