Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Shoppingcenter Koblenz: Frau stürzt mehrere Stockwerke tief

Ein Vorfall im Forum Mittelrhein in Koblenz sorgte am Mittwochnachmittag (28. Februar) für einen größeren Einsatz der Polizei. In dem beliebten Einkaufszentrum stürzte eine Frau aus noch ungeklärten Gründen mehrere Stockwerke hinab.

Symbolbild

Region. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 15.45 Uhr am Mittwochnachmittag. Die Frau stürzte im Innenbereich des Gebäudes aus einer oberen Etage bis ins Untergeschoss. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu, die nach derzeitigem Stand jedoch nicht lebensbedrohlich sind. Sie wurde in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht. Die Polizei bat in ihrer Mitteilung um Verständnis dafür, dass sie insbesondere aus Rücksicht vor den Angehörigen keine weiteren Angaben zur Person, zu den Verletzungen sowie zu den Hintergründen machen könne.

Der Vorfall zog zahlreiche Schaulustige an und wurde schnell zum Thema in der Öffentlichkeit. Teile der Einkaufspassage mussten zwischenzeitlich abgesperrt werden. Während des Einsatzes kam es zu einem Zwischenfall mit einem Schaulustigen. Bei der Feststellung seiner Identität leistete dieser Widerstand. Es wurde niemand verletzt. Die betreffende Person erhielt einen Platzverweis und es wird ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Arbeitslose im Westerwaldkreis: Quote bleibt bei glatten 4 Prozent

Die Agentur für Arbeit Montabaur zählt im Februar 7.296 arbeitslose Menschen in ihrem Bezirk (Westerwald- ...

"Ein Gebet wandert um die Welt": Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina auch im Westerwaldkreis

Der alljährliche Weltgebetstag (WGT) der Frauen am ersten Freitag im März steht fest im Kalender vieler ...

Claus Sassen als Stellvertretender Wehrführer in Nomborn bestätigt

Seit 2014 ist Claus Sassen Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nomborn. Nach 10 Jahren ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Werbung