Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Sternschnuppe im Advent

Das Akademie Theater Rheinland-Pfalz in der Hunsrückstraße 2 in Montabaur eröffnet die Weihnachtszeit für Kinder. Am Freitag, 02. Dezember um 15:00 Uhr, hat das Wintermärchen „Hannibal Sternschnuppe“ von Angelika Bertram Premiere.

Mag Agneta ihren Hannibal auch dann noch, wenn er grüne Beine hat?

Montabaur. Hannibal Sternschnuppe - einer der Weihnachtsmänner, die in der Weihnachtszeit unterwegs sind - hat seinen Rentierschlitten gegen eine fliegende Untertasse getauscht. Dummerweise hat er darin einen Zauber ausgelöst und jetzt hat er grüne Beine! Kann er so noch ein guter Weihnachtsmann sein? Noch dazu ist sein Raumschiff kaputt und kann nicht mehr fliegen. Zum Glück gibt es da noch Esmeralda, die Fee, die aber leider keine Zauberkräfte hat. Hannibal sitzt in der Patsche! Und was auch noch wichtig ist: Was wird die schöne Sternenprinzessin Agneta-Kometa dazu sagen? Die mag Hannibal nämlich ganz schön gerne ... ob sie ihn jetzt auch noch mag? - Mit grünen Beinen ? ! . . .
Was man von diesem Stück lernen kann: Auch wenn man anders ist, auch ganz anders als alle anderen von einem erwarten, ist es am Ende doch das Schönste, wenn man zu sich stehen kann.
Karten erhalten Sie zu 7 Euro bei der Buchhandlung Reuffel und an der Theaterkasse. Für Kartenvorbestellung und/oder Platzreservierung unter Telefon 0 26 02 / 91 85 180, Weitere Informationen im Internet unter www.akademie-theater.de
Weitere Vorstellungen im Dezember: Fr. 09., Sa. 10., So. 11.,Fr. 16., Sa. 17., So. 18.,jeweils um 15:00 Uhr




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Ist ein anderer Kapitalismus möglich?

Die Katholische Erwachsenenbildung - Bildungswerk Westerwald-Rhein-Lahn und das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Messe für vierstimmige Chöre

Mit der „Messe für zwei vierstimmige Chöre“ zelebrierte das Ensemble EXtraCHORd in der Zisterzienser ...

Gymnasium wird modernisiert

Den Tag der offenen Tür werten die Verantwortlichen am evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg als ...

Zahl der Schüler nimmt weiter ab

Realschulen plus haben gegenüber den früheren Schulformen fast 1.000 Kinder verloren. Bei den Gymnasien ...

1100 Euro für die Tafel in Herschbach

Bei ihrem dritten Wohltätigkeitsessen im Gasthaus Hubertushof in Freirachdorf, an dem mehr als 70 Besucher ...

IHK: Christoph Heuchemer neuer Vizepräsident

Standortsicherung, Investitionen in Infrastruktur und Bildung sind aus Sicht der Wirtschaft Aufgaben ...

Werbung