Werbung

Nachricht vom 02.03.2024    

Entertainment pur: "The Greatest Showduo" begeisterte in Ransbach-Baumbach

Von Wolfgang Rabsch

Thomas Lubbers, der Konzertveranstalter von MuT-Konzerte, hatte nicht zu viel versprochen, als er bei der Pressekonferenz vor dem Konzert von "The Greatest Showduo" versprach, dass die Zuschauer sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen dürfen. Die Zuschauer im kleinen Saal der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten ein Konzert, das höchsten Ansprüchen genügte und vom ersten Moment an durch die Begeisterung des Publikums getragen wurde.

"The Greatest Showduo in Ransbach-Baumbach. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Ransbach-Baumbach. Da beide Künstler, Marion Willmer und Nigel Casey mit ihrer eigenen Begeisterung und Freude am Singen vorangingen, konnte sich das Publikum dem nicht entziehen und feierte jeden Song mit Bravorufen und starkem Applaus. Bereits der Einstieg in das folgende Konzert gab die Richtung vor: "Welcome to the Cabaret" aus dem Musical "Cabaret" ließ erahnen, auf welchem Niveau der Abend sich gestalten würde. Ein genialer Mix aus Musical, Rock und Pop und Oldies, ließ keine Wünsche offen.

Marion Willmer und Nigel Casey schlüpften in verschiedene Rollen, speziell bei weltberühmten Duetten, oder brillierten mit Soloauftritten. Beide Künstler harmonierten in unglaublicher Präzision und Feinabstimmung, bei den Interpretationen der Duette, so zum Beispiel als der Welthit "Something stupid" von Nicole Kidman und Robbie Williams, wahre Beifallsstürme erzeugte. Beide Sänger haben Musik und Gesang studiert, in jeder Phase des Konzerts zahlte sich dies aus, denn sie scheuten nicht, selbst die hellsten Töne anzusingen, die so klar und nicht verzerrt rüberkamen, dass mancher im Saal vor Staunen der Mund nicht mehr schließen konnte.

Ein Programm wie ein Wunschkonzert
Das Konzert lebte von den wechselseitigen Rollen der Protagonisten: Marion Willmer hatte häufig etwas Divenhaftes an sich, wenn sie zum Beispiel die Welthits "My heart will go on" aus "Titanic" von Celine Dion, oder von Whitney Houston "I will always love you" aus dem Film "Bodyguard" interpretierte.

Nigel Casey, der nicht nur über ein schier unglaubliches Stimmenvolumen verfügt, war sich nicht zu schade, Slapstick und Clownerie darzustellen, die der ganzen Veranstaltung den Touch von Varieté einhauchte. Manchmal tollpatschig über die Bühne stolpernd, dann wieder eloquent Frank Sinatra mit "Strangers in the Night" interpretierend, vereinnahmte er das begeisterte Publikum.

Das Publikum wurde von Nigel aufgefordert, lautstark Hits von Neil Diamond "Sweet Caroline" und "Delilah" von Tom Jones zu begleiten. Wahrscheinlich war das der größte Chor, der jemals im kleinen Saal der Stadthalle seine Gesangskünste unter Beweis stellte.



Nigel lockerte zudem das Konzert durch Sprüche und kleine Witzchen auf, so erzählte er von einem Dinner-Konzert im Casino von Dortmund: "Während ich sang, fiel mir ein Pärchen auf, dass sich dauernd küsste und kaum zum Essen kam. Plötzlich rutschte der Mann unter den Tisch, daraufhin ging ich zu der Frau und sagte, dass ihr Mann unter den Tisch gefallen sei, worauf die Frau antwortete: 'Quatsch, mein Mann kommt doch gerade zur Tür rein'. Jubel, Trubel, Heiterkeit waren die Folge im Saal."

Auch der schönste Abend findet leider ein Ende
Über Jubel ohne Grenzen dürfte sich das Duo erfreuen, als sie die bekanntesten Songs aus den Musicals "Phantom der Oper", "Mamma Mia" und "Starlight Express" zum Besten gaben. Nach über zwei Stunden neigte sich leider das Konzert in der Stadthalle allmählich dem Ende zu, mit vom Publikum stürmisch geforderten Zugaben.

Dem "Befehl" der Zuschauer folgten Marion und Nigel nur allzu gerne. Nachdem "My Way" von Frank Sinatra und "Du alleine" aus dem Musical "Starlight Express" verklungen waren, gab es Standing Ovation, Blumensträuße, eine Laudatio von Bürgermeister Michael Merz und nur glücklich dreinschauende Menschen, darunter auch Fans aus Castrop-Rauxel, die aus dem Ruhrgebiet in den Westerwald die längste Anreise hatten, um das Konzert zu genießen.

Fakten zu beiden Künstlern
Marion Willmer: Titel "Beste Sängerin Deutschlands" im Bereich Musical; Gewinnerin des Bundeswettbewerbs Gesang; Hauptrolle Christine - Phantom der Oper; Hauptrolle Maria - West Side Story; Hauptrolle Cosette - Les Miserables; Dozentin für Stimme und Gesang
Nigel Casey: Über 3.000 Vorstellungen als "Greaseball" bei "Starlight Express" in London und Bochum; Hauptdarsteller bei "Jesus Christ Superstar" als Judas, als Pharao in "Joseph" und als absolute Höhepunkte Billy Flynn (Chicago) und Juan Peron (Evita); als Dean Martin begeisterte Nigel Casey als Teil der "Rat Pack Welttour" in England und den USA; 2022 wurde er in der Frank Sinatra Show zusammen mit Claudio Maniscalco europaweit bejubelt.

(Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) wurde zum Vogel des Jahres 2024 ernannt und verdrängt damit das Braunkehlchen ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Berzhahn: Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrzeugführer

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (3. März) wurden die Feuerwehren aus Berzhahn, Willmenrod, ...

Alkoholisierter Fahranfänger kracht in Oberelbert in zwei Bäume - Ein Verletzter

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntages (3. März) kam es zu einem alkoholbedingten Verkehrsunfall ...

Intergalaktische Entdeckungsreise: "Der kleine Prinz" am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Die bekannte Erzählung "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry wurde in der Umsetzung von Holger ...

"Kultur lohnt sich": Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis der Service-Clubs des Westerwaldes 2024 zu bewerben! ...

Moderne Wasserversorgung in Horbach: Neues Druckerhöhungssystem sichert konstanten Wasserdruck

Die charmante Hügellandschaft der Verbandsgemeinde Montabaur ist nicht nur für Wanderer und Naturliebhaber ...

Werbung