Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Rheinland-Pfalz haben gemeinsam den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks ins Leben gerufen. Innungsbetriebe im Land können sich bis zum 28. März für den Preis bewerben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Betriebe, die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Beschäftigten übernehmen, sollen damit gewürdigt werden. Für die Auszeichnung bewerben können sich alle Innungsbetriebe - unabhängig von Größe und Gewerbe - mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in ihrem Unternehmen etabliert haben oder eine Umsetzung in naher Zukunft planen.

Die Auszeichnung erfährt auch politische Unterstützung: Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, hat die Schirmherrschaft für den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks übernommen, Gesundheitsminister Clemens Hoch den Vorsitz der Jury. Gemeinsam will man sich so für ein gesünderes und zukunftsfähiges Handwerk im Land einsetzen. Dabei sollen nicht nur die Gewinner Anerkennung erfahren, sondern auch andere Unternehmen dazu ermutigt werden, den Fokus verstärkt auf die Mitarbeitergesundheit zu legen.

Unkompliziertes Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren ist für die Betriebe bewusst einfach und unkompliziert gestaltet: In einem Online-Formular geben Teilnehmer unter anderem Auskunft zum Planungsstand ihrer BGM-Maßnahmen, zur Partizipation der Mitarbeitenden und darüber, welche gesundheitsfördernden Ansätze sie verfolgen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmalig vergeben. Die Verleihung findet am 2. Juli 2024 im Restaurant des rheinland-pfälzischen Landtags statt. Die drei Gewinner erhalten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung einen einmaligen Förderpreis. Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro für den Erstplatzierten, 2.000 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz. Der Bewerbungszeitraum für den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks endet am 28. März 2024. Bewerbungen können über das Onlineformular unter www.gesundheitspreis-rlp.de eingereicht werden. Dort sind auch alle weiteren Informationen zum Preis sowie die Teilnahmebedingungen zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet bald: Gemeinden im Westerwaldkreis können sich noch bewerben!

Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz ...

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Tibetfreude Westerwald hissen die Flagge am Kreishaus Altenkirchen und am Rathaus Hachenburg

"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 werden Städte, ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Werbung