Werbung

Nachricht vom 04.03.2024    

Die Ehe neu beleben: Kreative Wege, um die Liebe am Leben zu erhalten

RATGEBER | Verliebt, verlobt, verheiratet - Viele Ehepaare erleben in der Anfangsphase eine aufregende Zeit, die mit den Jahren etwas mehr abflacht. Die alltägliche Routine überwiegt oft die Romantik, und manchmal leidet die Ehe darunter. Wie Paare ihre Ehe wieder neu beleben und welche kreativen Wege sie dafür einschlagen können, folgt in diesem Beitrag.

Für Ehepaare ist es wichtig, die Beziehung zu pflegen und sich gegenseitig zu überraschen. Foto Quelle: pixabay.com / pexels

Beziehungen und ihre Herausforderungen
Trotz der unzähligen Kommunikationsmöglichkeiten ist es heutzutage herausfordernder geworden, eine Beziehung zu pflegen. Dabei ist der Schlüssel jeder gut funktionierenden Ehe der gegenseitige Austausch. Doch wer berufstätig ist, ein Hobby hat und Freude, vernachlässigt manchmal unbeabsichtigt seinen Partner. So können aus kleineren Missverständnissen größere Konflikte entstehen, die kaum eine Gelegenheit gibt, sich richtig auszusprechen.

Das Stichwort hierfür ist Zeit! Um die Beziehung frisch zu halten und erneut aufleben zu lassen, ist es von entscheidender Bedeutung, genügend Stunden mit seinem Ehepartner zu verbringen. Daher ist es sinnvoll, speziell für sich und seinen Partner Vorschläge zu unterbreiten, um mehr Freizeit miteinander zu haben.

Gemeinsam verreisen
Wer im Westerwaldkreis lebt, profitiert von der günstigen Lage, die es ermöglicht, verschiedene Regionen zu erkunden. Aufgrund der Infrastruktur können Reisende innerhalb kürzester Zeit zum Flughafen oder zum Bahnhof gelangen. Doch auch mit dem Auto sind viele Wunschziele einfach zu erreichen. Deswegen sollte die Gelegenheit genutzt werden, um gemeinsam Urlaub zu machen. Folgende Reiseziele könnten dafür infrage kommen:

Südtirol: Mit seiner atemberaubenden Berglandschaft, malerischen Dörfern und einer Fülle an Freizeitaktivitäten ist Südtirol eine besonders reizvolle Option für Pärchen. Die italienische Gemeinde Riffian, die sich in Passeier nördlich von Meran befindet, ist besonders idyllisch und sehr beliebt. Für Reisende, die Urlaub in Meran machen, gibt es herrliche Unterkünfte für Paare, die gerne aktiv sind oder es sich einfach gut gehen lassen wollen. Selbstverständlich gibt es auch die Gelegenheit, sich zurückzuziehen und bei einem herrlichen Tiroler Wein die gemeinsame Zeit auszukosten. Dieser Reiseort ist sowohl für die Winterzeit als auch die Sommerzeit optimal geeignet.

Rom: Wie heißt es so schön, alle Wege führen nach Rom - Und das nicht ohne Grund! Die italienische Hauptstadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Romantik, die sie zu den perfekten zweiten Flitterwochen macht. Von den antiken Ruinen des Kolosseums über die malerischen Gassen von Trastevere bis hin zu den romantischen Plätzen wie der spanischen Treppe oder dem Trevi-Brunnen - in Rom gibt es unzählige Möglichkeiten, die Liebe wieder neu zu entfachen. Nicht zu vergessen ist die köstliche italienische Küche, die kulinarische Meisterwerke herstellt.

Paris: Wenn es um die Liebe geht, darf selbstverständlich die Stadt der Liebe nicht fehlen. Diese Metropole bietet eine unglaubliche Bandbreite an romantischen Aktivitäten für Paare, die sich wieder näherkommen möchten. Ob ein Spaziergang entlang der Seine ein Picknick im Schatten des Eiffelturms oder ein romantisches Abendessen in einem der vielen charmanten Restaurants - in Paris ist alles irgendwie romantisch angehaucht. Paare können dort zusammen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie der Louvre, Notre Dame und natürlich den Eiffelturm besichtigen. Paare, die künstlerisch interessiert sind, sollten das malerische Stadtviertel Montmartre besuchen. Diese Stadt ist unter anderem bekannt für seine engen Gassen und zählt Pablo Picasso sowie Salvador Dalí zu seinen Einwohnern.

Barcelona: Barcelona beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur und ist optimal für Paare, die pulsierende Großstädte lieben. In dieser Metropole erhalten Reisende die Gelegenheit, abwechslungsreiche Aktivitäten zu erleben, wie durch die wundervollen Straßen von Barcelona zu schlendern, das mediterrane Essen zu genießen und das herrliche Meer zu erleben. Viele Viertel garantieren unvergessliche Erlebnisse zu zweit.

Romantische Dates im Westerwald erleben
Für Ehepaare, die nicht immer die Chance erhalten, in den Urlaub zu fliegen oder zu fahren, finden vor Ort ebenfalls wunderschöne Plätzchen, die ideal sind für ein paar Stunden zu zweit. Folgende Orte könnten für ein Date geeignet sein:

Der Rosengarten auf dem Herzenberg: Paare, die diesen Ort bisher nicht kennen, sollten das auf jeden Fall nachholen. An dem englischen Vorbild angelehnt, können verliebte Paare an diesem Ort wunderbar entspannen und in tiefen Gesprächen versinken. Besonders empfehlenswert ist es im Frühling und im Sommer, da alle Blüten der Rosen aufblühen und alle Farben zur Geltung kommen. Über 2000 verschiedene Rosensorten verleihen dem Rosengarten seine natürliche Schönheit, bunte Farbenpracht und herrliche Düfte.

Das malerische Schloss Montabaur: Für Paare, die eine Vorliebe für Mittelalter und historische Gärten haben, ist das Schloss Montabaur der ideale Ort. Besucher können hier gemeinsam in eine romantisch-mystische Welt eintauchen und verträumte Spaziergänge durch die historischen Gärten machen. Paare, die etwas mehr Zeit mitbringen, haben die Möglichkeit, im Hotel Schloss Montabaur zu dinieren und die Nacht dort zu verbringen. So können sie ihre gemeinsame Zeit in diesem zauberhaften Ambiente vollends auskosten und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Die idyllischen Wälder und Wanderwege: Romantische Überraschungen müssen nicht immer teuer oder ausgefallen sein. Grade im Westerwald finden sich wundervolle Wanderwege und ruhig gelegte Plätze, die perfekt sind, um ein schönes Picknick zu machen oder im Sommer die Sonne zu genießen. Die Schönheit des Westerwaldes erlaubt zahlreiche Orte, an denen Ehepaare zusammen bei einem romantischen Spaziergang durch die Wälder und entlang der malerischen Wege viel Zeit haben, um sich wieder ganz neu kennenzulernen.

Drachenfels im Siebengebirge: Das Siebengebirge ist ein Ort der Romantik und wurde nicht umsonst von Beethoven gerne besucht, dem sogar ein eigener Wanderweg gewidmet wurde. Der Drachenfels befindet sich an einer besonders markanten Stelle und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über das Rheintal. Hier können Paare inmitten der eindrucksvollen Natur Freude an ihrer Zweisamkeit haben und den Alltag hinter sich lassen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Blick auf das imposante Schloss Drachenburg. Der traumhafte Ausblick vom Drachenfelsplateau aus sorgt für eine märchenhafte Atmosphäre. Sportliche Paare können den Berg zu Fuß erklimmen, um rauf zu kommen. Aber auch die älteste Zahnradbahn Deutschlands bietet eine bequeme Möglichkeit, nach oben und wieder herunter zu gelangen. Schon allein die Fahrt mit der Zahnradbahn ist ein unvergessliches Erlebnis.

Kleiner Aufmerksamkeit
Oft nehmen Partner nicht wahr, wie selbstverständlich sie den anderen manchmal behandeln, ohne es zu bemerken. Während am Anfang vielleicht noch gelegentlich Blumen oder Überraschungsessen üblich waren, sind diese Tage längst vergangen. Doch gerade diese kleinen Aufmerksamkeiten sind es, die einer Beziehung neues Leben einhauchen können.
Die Wertschätzung und Fürsorge füreinander sind fundamentale Bestandteile einer erfolgreichen Beziehung. Durch solche kleinen Gesten der Zuneigung können Paare ihre Verbundenheit füreinander wieder stärken. Egal, ob es sich um eine liebevolle Nachricht handelt, eine kleine Umarmung oder solche kleinen Mitbringsel wie Schokolade oder Blumen – Es sind kleine Dinge, die den großen Unterschied machen.

Schlussfolgerung
Eine langjährige Ehe kann mit der Zeit zur Routine werden. Daher ist es wichtig, dass beide Partner sich gelegentlich Gedanken machen, wie sie wieder mehr gemeinsame Erlebnisse schaffen können. Wer sich nicht aktiv darum bemüht, riskiert, im Laufe der Zeit sich voneinander zu entfernen. Deswegen ist es entscheidend, sich regelmäßig auszutauschen und wieder auf ihre Beziehung zu konzentrieren, um sie zu stärken und lebendig zu halten. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Internet oder Telefon ausgefallen - So gibt es Schadenersatz

Seit Dezember 2021 können Verbraucher bei mehr als drei Tagen Internet- oder Telefonausfall einen Schadenersatz ...

Bedarf weiterhin hoch: Initiative für mehr Psychotherapieplätze erfolgreich

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat der Landesausschuss der ...

DNA-Abgleich bestätigt: Schafe in der Gemeinde Niedersayn wurden von Wolf gerissen

Wenn tote Schafe auf der Weise aufgefunden werden, liegt der Verdacht nahe, dass sie Opfer eines Beutetiers ...

Streiks treffen Postbank-Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Bereits ab Mittwoch, 6. März, legen Beschäftigte der Postbank in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im ...

Einbruch in Weroth - Unbekannte stehlen Würfeltresor aus Holzhandel

Am Montag (4. März) drangen am Abend unbekannte Täter in die Büroräume eines Holzhandels ein und entwendeten ...

Geführte Wanderung zur Eisenbahnbrücke im Tal der Nister begeisterte 66 Teilnehmer

Frühlingshafte Temperaturen und das historische Wanderziel waren Ansporn zu einer geführten Rundwanderung, ...

Werbung