Pressemitteilung vom 06.03.2024
DNA-Abgleich bestätigt: Schafe in der Gemeinde Niedersayn wurden von Wolf gerissen
Wenn tote Schafe auf der Weise aufgefunden werden, liegt der Verdacht nahe, dass sie Opfer eines Beutetiers geworden sind. Ein DNA-Abstrich hat nun bestätigt, dass Schafe in der Gemeinde Niedersayn am 25. Februar von einem Wolf getötet wurden.

Niedersayn. In der Gemeinde Niedersayn waren am 25. Februar zwei tote Schafe entdeckt worden. Noch am selben Tag wurde eine Untersuchung des Vorfalls vor Ort durchgeführt. Dabei wurden DNA-Abstriche der toten Tiere genommen und zur weiteren Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Die DNA-Abstriche ergaben, dass die Schafe von einem Wolf mit dem Haplotyp HW01 getötet wurden, daher zugehörig zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Die Individualisierung der Proben steht aus. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Wolf
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion