Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Nächtlicher Einbruch in Norma-Markt Langenhahn: Tabakwaren im Wert von 5.000 Euro entwendet

In der Nacht auf Donnerstag (7. März) wurde eine Filiale des Supermarkts Norma in Langenhahn Opfer eines Einbruchs. Die bislang unbekannten Täter stahlen dabei Tabakwaren im Wert von etwa 5.000 Euro.

(Symbolfoto)

Langenhahn. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, fand der Einbruch zwischen Mittwochabend und dem frühen Donnerstagmorgen statt. Die bislang unbekannten Täter drangen durch das Giebeldach des Supermarktes ein, nachdem sie sich durch das Entfernen von Ziegeln Zutritt verschafft hatten. Vom Dach aus gelangten die Täter in das Gebäude und über den Speicher in den vom Verkaufsraum getrennten Mitarbeiterbereich. Sie hebelten eine Tür auf und erlangten so Zugang zu einem Lagerraum. Im Lagerraum befanden sich Tabakwaren, welche die Einbrecher entwendeten. Der geschätzte Wert der gestohlenen Waren beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

Bislang gibt es noch keine Informationen zur Anzahl der Täter oder über mögliche Fluchtfahrzeuge. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer auf A 48 entlarvt wegen mangelnder Ladungssicherung

Ein Polizeieinsatz wegen fehlender Ladungssicherung auf der A 48 bei Bendorf am Rhein endete am Donnerstagmorgen ...

Neue Selbsthilfegruppen in Kirburg eröffnen einen sicheren Raum für Suchtbetroffene und Angehörige

Am 27. März werden in Kirburg zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet, die sich jeweils an Alkoholabhängige ...

Vandalismus in Höhr-Grenzhausen: Grillhüte am Flürchen verwüstet

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach unbekannten Tätern, die in der Grillhüte am Flürchen randaliert ...

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

In einer Zusammenarbeit zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), dem ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sabine Jungbluth in Willmenrod

In einem festlichen Gottesdienst ist Sabine Jungbluth als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Oberelbert hat wieder einen Dorfladen: Qualität und regionale Produkte im Fokus

Früher gab es den Tante-Emma-Laden in nahezu jedem Dorf im Westerwald. Doch das Konsumverhalten änderte ...

Werbung