Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Schütz Azubi Day: Segler Boris Herrmann zu Gast in Selters

Prominenter Besuch im Rahmen des Schütz Azubi Day: Der weltbekannte Rennsegler Boris Herrmann vom Team Malizia besuchte die Firmenzentrale in Selters. Vor mehr als 100 Auszubildenden berichtete er von seinen Erfahrungen auf hoher See und von seinen Rennen mit der neuen, von Schütz mitentwickelten Rennyacht "Malizia - Seaexplorer".

Rennsegler Boris Herrmann mit Azubis (Fotos: Schütz)

Selters. Mit rund 150 Auszubildenden setzt Schütz auf junge Talente und nachhaltiges personelles Wachstum. Und Nachhaltigkeit war auch eines der Themen am Schütz Azubi Day. Denn der prominente Gastredner Boris Herrmann steht für Hochleistungssport und Klimaschutz gleichermaßen. Gemeinsam mit seinem Malizia-Teamkollegen Cornelius Eich gab Herrmann den Auszubildenden einen Einblick in den Alltag eines professionellen Renn- und Weltumseglers sowie seines gesamten Teams. Vom Bootsbau in Zusammenarbeit mit Schütz über Sicherheitsregeln bis hin zu Schlaftechniken spannte er einen weiten Bogen und beantwortete zahlreiche Fragen der Azubis. Offen sprach Herrmann auch darüber, wie er mit den großen Herausforderungen auf hoher See wie Einsamkeit oder möglichen Unfällen umgeht. Im Anschluss an den Austausch erhielten die Auszubildenden sein Buch "Allein zwischen Himmel und Meer" und es gab Gelegenheit für Autogramme und gemeinsame Fotos.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Herrmann ist einer der namhaftesten deutschen Segler. Inzwischen hat der 42-Jährige die Welt fünfmal umsegelt. Bekannt wurde der gebürtige Oldenburger durch den Erfolg seiner ersten Solo-Weltumseglung in der Vendée Globe 2020/2021. Sein jüngster Erfolg ist sogar ein Weltrekord: Beim "Ocean Race 2023" legte er mit seiner Crew mit 1.300 Kilometern die längste Strecke zurück, die je in 24 Stunden gesegelt wurde. Dies gelang ihm mit der "Malizia - Seaexplorer". Zahlreiche Bauteile der Rennyacht bestehen aus Schütz eigenem Wabenmaterial Cormaster. So wurde unter anderem die Decksform des Bootes im Schütz-Werk in Siershahn gefertigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Hachenburgs Musiknacht der Extraklasse

ANZEIGE | Die Vorfreude in Hachenburg steigt: Das 19. „Monkey Jump“ Kneipenfestival lockt am 6. April ...

KI-Barcamp in Koblenz: Vernetzung und Innovation im Fokus

Das "KI und ich"-Barcamp in Koblenz bringt Experten und Neugierige aus verschiedenen Bereichen zusammen, ...

"Heinz Becker" in Ransbach Baumbach: Gerd Dudenhöfer kam in seiner Paraderolle

Gerd Dudenhöffer, alias Heinz Becker gastierte, in Ransbach-Baumbach: Bei der aktuellen Tournee machte ...

Heimat mal ganz fein: Der Westerwald-Verein lädt ein zu erlebnisreichen Wanderungen

Auch in diesem Jahr haben Wanderfreunde wieder die Chance, gemeinsam mit dem Westerwald-Verein (WWV) ...

Grüner Elan: Ortsverband Westerburg visiert größere Rolle an

Die Grünen des Ortsverbands Westerburg sind entschlossen, nach den Kommunalwahlen am 9. Juni eine prominentere ...

Ostereierschießen für alle bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus in Montabaur

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt am Samstag, 23. März, wieder zum Ostereierschießen ...

Werbung