Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Serie von Drogen- und Alkoholvergehen im Straßenverkehr alarmiert Polizei in Montabaur

Eine Reihe von Verkehrsverstößen, die auf den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln zurückzuführen sind, haben am Sonntag (10. März) in der Region Montabaur für Aufsehen gesorgt. Beamte der örtlichen Polizeidirektion wurden mit vier Fällen konfrontiert, bei denen Fahrer unter dem Einfluss standen.

(Symbolbild)

Montabaur. Am Sonntagvormittag (10. März) wurde durch einen Zeugen ein verdächtiges Fahrzeug in der Gemarkung Steinefrenz gemeldet. Um 13.26 Uhr konnte die Polizei aus Montabaur den 22-jährigen Fahrer und sein Auto im Zehnhäuser Weg antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Der junge Mann aus VG Wallmerod stand dabei unter Drogeneinfluss und es wurden geringe Mengen an Betäubungsmitteln in seinem Pkw gefunden und sichergestellt. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen und sein Autoschlüssel wurde beschlagnahmt. Gegen ihn wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Um 19.20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein auffällig fahrender Lkw auf der Landstraße von Selters nach Mogendorf gemeldet. Der 62-jährige Fahrer aus Hessen konnte in Mogendorf angehalten und kontrolliert werden. Mit einem Alkoholpegel von 2,06 Promille war er deutlich unter Alkoholeinfluss. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Lkw samt Anhänger konnte noch in der Nacht durch einen Ersatzfahrer der Firma abgeholt werden.



Um 22.20 Uhr wurde ein weiterer junger Autofahrer in der Rheinstraße von Höhr-Grenzhausen kontrolliert. Der 19-Jährige zeigte Anzeichen von Drogenkonsum, was ein Test bestätigte. Auch bei ihm wurde eine Blutprobe genommen und die Weiterfahrt untersagt. Da er bereits zum zweiten Mal unter Drogeneinfluss auffällig wurde, erwarten ihn nun ein höheres Bußgeld und führerscheinrechtliche Konsequenzen.

Kurz nach Mitternacht (11. März) um genau zu sein um 0.45 Uhr, wurde ein dritter junger Fahrer in der Rathausstraße von Höhr-Grenzhausen kontrolliert. Er zeigte deutliche Anzeichen für Betäubungsmitteleinfluss, was durch einen positiven Test bestätigt wurde. Bei der Durchsuchung wurden Betäubungsmittel in Form von Marihuana gefunden und beschlagnahmt. Auch gegen diesen 21-jährigen Beschuldigten wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist Teil der neuen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne

Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband ...

CDU nominiert Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Rennerod

Die CDU in der Verbandsgemeinde Rennerod hat kürzlich bei einer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste ...

L318 bei Großholbach: Riskantes Überholmanöver verursacht Verkehrsunfall

Ein riskanter Überholvorgang hat am Freitag (8. März) zu einem Unfall mit Sachschaden auf der L318 zwischen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Westerwaldkreis erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

"Castle Freak Rave": Techno Party feierte eine krachende Show in Hachenburg

Für viele Menschen ist Techno nur etwas für Besessene, die den stundenlangen Krach lediglich alkoholisiert ...

Werbung