Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Emotionale Unterstützung für das Ahrtal: Verein Wäller Helfen bringt 2000 Euro Spendengelder

Samstag (9. März) erlebte das Ahrtal erneut eine Welle der Solidarität, als der Verein Wäller Helfen gemeinsam mit Franz Hirst 2000 Euro Spendengelder in die Region brachte. Die bereits zu einem festen Bestandteil gewordene Spendenaktion für das Ahrtal, hatte diesmal zwei besondere Empfänger: das Senioren Café in Bad Neuenahr und die Jugendarbeit in Mayschoß.

Von links: Hannah Flick, Björn Flick, Anneliese Baltes, Franz Hirst. (Fotos: Hannah Flick)

Region. Das Senioren Café in Bad Neuenahr erhielt 1000 Euro, während weitere 1000 Euro an die Jugendarbeit in Mayschoß überreicht wurden. Die Freude und Dankbarkeit der Empfänger waren überwältigend, da sie die fortwährende Unterstützung des Vereins Wäller Helfen spürten.

Auf der Fahrt entlang der Ahr fanden auch wichtige Gespräche statt. Rolf Schmidt aus Marienthal und Lucas Bornschlegl von der Ahrche nahmen an einem intensiven Gespräch über die laufende Hilfe für das Ahrtal teil. Diese Treffen zeugen von der anhaltenden Verbundenheit und Unterstützung für die Region.

"Trotz der Herausforderungen der letzten zwei Jahre stehen wir weiterhin fest an der Seite des Ahrtals", betonte Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen. "Die heutige Spendenaktion zeigt, dass wir gemeinsam stark sind und dass die Hilfe für das Ahrtal nicht nachlässt."



Die Unterstützung endete nicht nur bei den finanziellen Zuwendungen. Zum Abschluss des Tages besuchte die Gruppe den Aussichtspunkt, um gemeinsam den Tag und die gemeinsame Verbundenheit zu feiern.

Der Verein Wäller Helfen dankt allen Spendern und Unterstützern, die dazu beitragen, die Hilfe für das Ahrtal lebendig zu halten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Brahms-Fieber in Bendorf: Großes Konzert vom Landesmusikgymnasium Montabaur

Ein Chor- und Orchesterkonzert des Landesmusikgymnasiums Montabaur (LMG) in Bendorf am ersten Sonntag ...

Nächster Schlag im Tarifstreit: Ver.di ruft zu 24-stündigem Warnstreik beim WDR auf

Die anhaltenden Tarifverhandlungen im Westdeutschen Rundfunk (WDR) und Beitragsservice steuern auf eine ...

Vermisster Jugendlicher in Westerburg nach intensiver Suche wohlbehalten aufgefunden

In der Nacht Dienstag (12. März) war die Polizeiinspektion Westerburg in einer großangelegten Suchaktion ...

AKTUALISIERT: Erzwingungsstreik im privaten Omnibusgewerbe RLP: Welche Schuld hat die Politik?

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Der Schnee ist geschmolzen und der Frühling naht. Und damit auch die Hachenburger Marktsaison. Mit frischem ...

René Sydow in Hachenburg: Kabarettist zeigt Programm "In ganzen Sätzen"

Kabarettist René Sydow gastiert am Samstag, 16. März, 20 Uhr auf Einladung der Hachenburger "KulturZeit", ...

Werbung