Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Chorklassenprojekt wird gut angenommen

Landrat Achim Schwickert berichtete in der Kreisausschusssitzung über die Umsetzung des "Chorklassenprojekt", das vom Chorverband Westerwald an acht Grundschulen im Westerwaldkreis durchgeführt und vom Kreis finanziell gefördert wird.

Foto: Kreisverwaltung

Montabaur. Der Kreistag hatte das Projekt bei den Haushaltsberatungen 2019 auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion beschlossen. Das Modell war damals bereits erfolgreich in drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wallmerod erprobt worden. Dabei hat der Kulturförderverein der VG Wallmerod mit weiteren Sponsoren die Kofinanzierung sichergestellt. Mit dem Projekt wird das Interesse von Kindern am gemeinsamen Singen und am Chorgesang gefördert und kann mittelfristig zur Stärkung der Kinder- und Jugendchöre beitragen. Der Chorverband Westerwald hatte das Projekt "Chorklassen" ins Leben gerufen. Dabei wirkt im Musikunterricht in der Grundschule zusätzlich zur Lehrkraft ein/e qualifizierte/r Chorleiter/-in bei der musikalischen Früherziehung mit.

Damit wird ein doppelter Effekt erzielt. Einerseits erhalten die Schüler qualifizierten Musikunterricht, der ansonsten gerade in kleinen Grundschulen häufig fachfremd erteilt wird und werden an das gemeinsame Singen herangeführt. Andererseits wird die Lehrkraft durch den gemeinsamen Unterricht weiter qualifiziert und kann den Musikunterricht dauerhaft und nachhaltig eigenständig weiterführen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Jahr 2023 beteiligten sich acht Grundschulen mit insgesamt 15 Klassen an dem Projekt. Der Westerwaldkreis leistete hierzu einen finanziellen Zuschuss von 9.600 Euro. Auch für 2024 hat der Kreistag entsprechende Finanzmittel bereitgestellt. Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland übermittelte den ausdrücklichen Dank des Chorverband Westerwald für die gelungene Kooperation. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Drogenfund im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Hachenburg

Hachenburg. Am heutigen Nachmittag (12. März) stießen Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg auf eine unangenehme Überraschung. ...

"Sieben Wochen Songs" blickt in die Ewigkeit

Höhr-Grenzhausen. In ihrer Andacht zum Stück greift Pfarrerin Monika Christ die Poesie von "Selig" auf. In den Worten fügen ...

Jugendscouts der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg wurden ausgezeichnet

Bad Marienberg. Die Jugendscouts sind eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 (Berufsreife und ...

Rock am Ring 2024 steht mit überragendem Line-Up in den Startlöchern

Nürburg. Die diesjährige Ausgabe des Festivals bietet bereits jetzt, einige Monate zuvor, ein beeindruckendes Line-up mit ...

Historisches Gewölbe Montabaur wird zum Jazzkeller

Montabaur. Das Gentlemens Jazztett macht den Anfang. Der Sänger Mirko Meurer, Jazzsänger, Jazzpädagoge und Kulturaktiver ...

Die Kunz & Brosius "Comedy-Show": Glatt gebügelt - Schief gewickelt!

Höhr-Grenzhausen. Kunz, ein Mann wie ein Baum - dicke Rinde, kurze Wurzel. Brosius, der deutsche Mr. Bean - Funny Bones trifft ...

Werbung