Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

"Sieben Wochen Songs" blickt in die Ewigkeit

Wie lässt sich Ewigkeit beschreiben? Und wie die Zeit? Der vierte Abend der Reihe "Sieben Wochen Songs" gab darauf keine Antwort, aber Denkanstöße: In der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen ging es um den Song "Von Ewigkeit zu Ewigkeit" der Band Selig.

Das Foto zeigt die Musiker des Abends, Steve Joachim und Bastian Schlemmer (Gitarre). Ihnen lauscht Pfarrerin Monika Christ (links). Foto: Peter Bongard

Höhr-Grenzhausen. In ihrer Andacht zum Stück greift Pfarrerin Monika Christ die Poesie von "Selig" auf. In den Worten fügen sich Farben, fließen Jahre vorüber, singen Satelliten. Monika Christ beschreibt das Ewige als etwas, das wir von Geburt an in uns haben. Und die Zeit vergleicht sie mit Tropfen, die sich aus der Ewigkeit lösen. "Unsere Seele kennt die Ewigkeit; die Zeit lernt sie dazu. Beides ist in uns", glaubt die Pfarrerin. "Wenn ich in der Seele suche, finde ich Ewigkeit. Dann werden 1000 Jahre wie ein Tag, und eine Sekunde hört nie auf."

Sänger Steve Joachim und Gitarrist Bastian Schlemmer präsentieren den Selig-Song angemessen: Im Kerzenschein interpretieren sie das Stück nur mit Stimme und Gitarre; gefühlvoll und authentisch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Sieben Wochen Songs" ist die Passionsreihe der evangelischen Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Wirges, Montabaur, Alsbach und Neuhäusel. Bei jeder Andacht steht ein Stück Musikgeschichte im Mittelpunkt. In der kommenden Woche geht die Reihe in der Evangelischen Kirche Hilgert auf die Zielgerade: Dann geht es um den Tears-for-Fears-Klassiker "Mad World". Das große Finale der aktuellen Staffel folgt dann in zwei Wochen: Am Mittwoch, 20. März, präsentiert die Band "The Trembling Flowers" noch einmal alle Songs live in einem großen Abschlussgottesdienst, die die PfarrerInnen der teilnehmenden Kirchengemeinden gemeinsam gestalten und der wie alle Abende der Reihe um 19.30 Uhr beginnt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Jugendscouts der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg wurden ausgezeichnet

Mit dem Preis "Jugend-Engagement-Wettbewerb 23/24 - Sich einmischen - was bewegen" wurden die Jugendscouts ...

Der Stöffel und seine Menschen: Wilfried Kleber

Noch immer blitzen seine Augen, wenn Wilfried Kleber (Hachenburg) von seinen Erlebnissen im Stöffel-Park ...

Zu viele Fahrer überschreiten auf B 49 bei Montabaur die erlaubte Höchstgeschwindigkeit

Eine jüngst durchgeführte Geschwindigkeitsmessung auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur weist ...

Drogenfund im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Hachenburg

Im Zuge allgemeiner Verkehrskontrollen am 12. März machte die Polizeiinspektion Hachenburg einen überraschenden ...

Chorklassenprojekt wird gut angenommen

Landrat Achim Schwickert berichtete in der Kreisausschusssitzung über die Umsetzung des "Chorklassenprojekt", ...

Rock am Ring 2024 steht mit überragendem Line-Up in den Startlöchern

Rock am Ring, eines der größten und beliebtesten Musikfestivals Europas, steht wieder bevor und verspricht ...

Werbung