Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Montag, 18. März, um 19 Uhr ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 ins Wanderdorf Limbach.

Kommt beim Publikum gut an: die winterliche Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" (Foto: Stefan Tannenberg)

Limbach. Mit der vom Deutschen Roten Kreuz betriebenen integrierten Leitstelle Montabaur (ILS) wird diesmal eine wichtige Infrastruktureinrichtung vorgestellt. Sie ist unter anderem wichtiger Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung, einem im Westerwald derzeit kontrovers diskutierten Thema. Wie ist die Leitstelle aufgebaut? Wie ausgestattet? Und welche "Maschinerie" wird in Gang gesetzt, wenn ein Notruf eingeht? Gibt es Unterschiede zwischen Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz? Wer nimmt die Notrufe an? Und wie viele gehen überhaupt ein?

Florian Klein, Teamleiter der ILS Montabaur, präsentiert fundierte Zahlen und Fakten und gewährt einen spannenden Insiderblick hinter die Kulissen der für rund 650.000 Menschen im kompletten rechtsrheinischen Rheinland-Pfalz zuständigen Institution. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, auf Wunsch Stühle mit Armlehnen. Weitere Informationen unter Telefon: 0151-22074323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


VG Montabaur ruft zum Klimafasten auf: Zwei Wochen für eine grünere Zukunft

Die Verbandsgemeinde Montabaur mobilisiert ihre Bürger für den Umweltschutz. Mit einer besonderen Aktion, ...

Petermännchen-Theater präsentiert: "Love Jogging" - Man(n) liebt das Laufen?

Die Bühne des Petermännchen-Theaters in Rothenbach bereitet sich auf die Premiere einer neuen Komödie ...

"Conni – Das Zirkus-Musical" in Ransbach-Baumbach

Das Cocomico-Musical "Conni – Das Zirkus-Musical!" geht auf große Tournee und gastiert am 6. April in ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in ...

KFD Ochtendung überreicht Spende an Westerwälder Clowndoktoren

Die Arbeit der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren wird weiter gefestigt. Die Spende der KFD Ochtendung ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten ...

Werbung