Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Von Axel Griebling

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten für Sonntag, 17. März, zu einer etwa neun Kilometer langen Wanderung durch das wildromantische Wiedtal und hinauf zum Obernauer Kopf ein. Urige Pfade und tolle Ausblicke machen die Tour zu einem echten Highlight.

Das Wiedtal bei Altenkirchen. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. Das romantische Wiedtal bei Altenkirchen und der Obernauer Kopf sind Ziele der geführten Wanderung, die am Sonntag, 17. März, um 10 Uhr, am Raiffeisenmarkt in der Raiffeisenstraße in Altenkirchen startet. Der Fluss Wied schlängelt sich dort in einem etwas abenteuerlichen Lauf durch das westliche Wiedtal und folgt seinem natürlichen Bachbett durch die Talaue. Der Obernauer Kopf ist mit 265 Metern die höchste Erhebung dieser Region.

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Region, hat dafür eine abwechslungsreiche Wanderstrecke geplant. So folgt die Wanderung in großen Teilen über den zertifizierten Wiedwanderweg und über den HWW Bad Honnef Koblenz. Urige Pfade und Wege mit natürlichem Untergrund wechseln sich mit befestigten und teils asphaltierten Wegstrecken ab. Unterwegs gibt es immer wieder Gelegenheit zu sehenswerten Ausblicken ins Wiedtal.



Die etwas mehr als neun Kilometer lange Rundwanderung ist als mittelschwer eingestuft, dauert etwa drei Stunden und setzt eine gewisse Grundkondition voraus. Insgesamt sind 220 Höhenmeter (+/- 110 Meter) zu überwinden. Die herrlichen Ausblicke sollten allerdings für jegliche Mühe belohnen.

Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen hinterlegt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitnehmen. Weitere Wandertipps findet man in der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald". (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3: Fahrer eines Transporters schwer verletzt, Verursacher flüchtig

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn ...

Verkehrskontrollen in Montabaur decken eine Reihe von Delikten auf

Mehrere Verkehrsdelikte wurden kürzlich von den Polizeikräften der Polizeiinspektion Montabaur bei unterschiedlichen ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Arbeiten an Gleisen führen zur Sperrung des Bahnübergangs zwischen Hachenburg und Schneidmühle

Der Bahnübergang auf der Landesstraße 281 (L 281) zwischen Hachenburg und Schneidmühle wird für einige ...

Yoga als Kraftquelle für die Jüngsten: Eine Auszeit zum Spielen, Lachen und Entspannen

Im Rathaus von Herschbach herrscht eine entspannte Stimmung. Die Kinder lassen sich auf ihren blauen ...

Werbung