Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik der Beschäftigten der Krankenkasse Barmer aufgerufen. Eine landesweite Kundgebung findet an der Hauptverwaltung in Wuppertal statt und wird auch von Beschäftigten aus Rheinland-Pfalz besucht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Verhandlungsführerin von Verdi, Monique Steeger, betonte, dass das Angebot der Arbeitgeber in der letzten Verhandlungsrunde nicht die angemessene Wertschätzung für die Beschäftigten widergespiegelt hat. Daher streiken die Beschäftigten für eine gerechte Gehaltserhöhung.

Die Tarifverhandlungen sollen am 18. März in Wuppertal fortgesetzt werden, nachdem die Arbeitgeberseite in der zweiten Runde ein erstes Angebot vorgelegt hat. Dieses beinhaltet unter anderem eine steuer- und abgabefreie Inflationsausgleichsprämie für das Jahr 2024 sowie eine lineare Entgelterhöhung für das Jahr 2025. Verdi fordert hingegen eine Erhöhung der Vergütung um 12,5 Prozent und zusätzliches Geld für Auszubildende.
"Die Beschäftigten erwarten eine Honorierung ihrer Leistung. Das aktuelle Angebot sieht keinen wirklichen Ausgleich der Preissteigerung vor", so Andreas Hofmann vom Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland.



Die Krankenkassen begründen ihre Haltung mit der Belastung der gesetzlichen Krankenkassen und erforderlichen Beitragserhöhungen. Dies ist aus Sicht von Verdi jedoch nicht akzeptabel. Verdi fordert eine Erhöhung der Vergütung um 12,5 Prozent, mindestens aber 555 Euro. Für die Auszubildenden soll es 232 Euro mehr Geld geben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Krankenhäuser in der Region erhalten Millionenbetrag vom Land

Gute Nachrichten hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann: Das evangelische Krankenhaus ...

Uni Siegen investiert zehn Millionen Euro in moderne Lern- und Lehrräume

Die Universität Siegen investiert in eine zukunftsorientierte Lehre und neueste Technik. Für insgesamt ...

Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei ...

Musikkirche präsentiert Frechblech Passionskonzerte

Blechbläser und Orgel: Das ist eine ebenso klanggewaltige wie kontrastreiche musikalische Kombination, ...

Werbung