Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": ökumenischer Glaubensweg 2024

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": Unter diesem Titel laden die katholische Pfarrei Liebfrauen und die evangelische Kirche Westerburg im April und im Mai zu sieben Themenabenden ein, um eine gemeinsame Entdeckungsreise zu unternehmen. Ein Infoabend dazu findet am 20. März statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerburg. An den Abenden gibt es jeweils einen Impuls zum Wochenthema, Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen und gemeinsame Gebetszeiten. Begleiten werden die Teilnehmer dabei das Kursbuch "Neu anfangen" des Schweizer Priesters und Buchautors Leo Tanner. Geprägt von einem einfachen Elternhaus und von beglückenden Erfahrungen der Liebe Gottes verkündet er in einfacher Sprache, verständlich und lebensnah den christlichen Glauben. An Pfarreiseminaren, Glaubenswochen(enden), Weiterbildung von Gruppenleiter/innen und in seinen Büchern zur Glaubensvertiefung, ist es ihm ein Anliegen, die Bibel als Lebenshilfe und befreiende Botschaft erfahrbar zu machen.

Die Treffen finden immer mittwochs (3. April, 10. April., 17. April, 24. April, 8. Mai, 15. Mai und 22. Mai) jeweils um 19 Uhr im Pfarrzentrum an der Christkönigskirche in Westerburg statt. Ergänzend wird auch ein Versöhnungsnachmittag am 27. April, um 14.30 Uhr in der Liebfrauenkirche Westerburg angeboten.



Ein Informationsabend zu dieser Veranstaltungsreihe ist am 20. März um 19 Uhr ebenfalls im Pfarrzentrum Christkönig Westerburg.

Alle Interessierten sind eingeladen zu dieser ökumenischen Veranstaltungsreihe. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Lebensretter beim Wäller Fußballderby in Wirges werden

Mittwoch, 20. März, ist es so weit: Das Westerwaldderby zwischen der EGC Wirges und den Sportfreunden ...

Sport, Spiel und Spannung – Jugendfeuerwehren wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Selters

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) wurde erneut das Geschicklichkeitsturnier der Jugendfeuerwehren ...

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern in Selters

Sternenkinder - so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das ...

Kommunalwahl: Grüne in Hachenburg stellen Liste für Verbandsgemeinde auf

Der Ortsverband Hachenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach berät über virtuelles Kraftwerk und beschließt Haushalt

Bei der kürzlich statt gefundenen Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach standen die Teilnahme ...

Alloheim Senioren-Residenz in Bad Marienberg feierte den Weltfrauentag

Am Weltfrauentag überraschte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" ihre Bewohnerinnen mit farbenfrohen ...

Werbung