Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Hachenburger Stadtspaziergang im April

Im April wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer in die Geschichte der kleinen Residenzstadt einzutauchen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Interessierte, die während ihres Aufenthalts in Hachenburg mehr über die historischen Hintergründe erfahren möchten.

Erlebe die Geschichte bei einem Stadtspaziergang. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Die Tickets für den Stadtspaziergang können entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden oder bequem über die Webseite www.hachenburger-westerwald.de gebucht werden. Die Termine für die Führungen sind Montag, 1. April, Sonntag, 14. April, und 28. April (Sonntag). Der Preis beträgt 4 Euro pro Person, wobei Kinder bis 12 Jahre kostenfrei teilnehmen können. Die Dauer des Spaziergangs beträgt circa eineinhalb Stunden.

Der Treffpunkt für den Stadtspaziergang ist der Löwenbrunnen am Alten Markt. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf das Interesse der Besucher und steht für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02662-9699760 sowie per E-Mail unter info@hachenburger-westerwald.de zur Verfügung. Weitere Details sind auch auf der Webseite www.hachenburger-westerwald.de erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte bei Spendengala "Sportabzeichen" symbolisch 57.690 Euro

Der Konferenzraum in der vierten Etage des Hauptsitzes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) war bis ...

Beirat der IHK-Geschäftsstelle Montabaur analysiert Konjunktur

"Wir haben es derzeit mit einer uneinheitlichen und teils sehr schwierigen Wirtschaftslage im Rhein-Lahn-Kreis ...

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald erhält Auszeichnung für ihr Engagement in Sachen Fitness

Ein besonderes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald: Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) ...

Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt: Spendenlauf rückte Gewalt gegen Frauen ins Bewusstsein

194 Teilnehmende engagierten sich bei "Laufend gegen Gewalt", wodurch 2.220 Euro für die drei Frauenhäuser ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg tagte

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr. Im Mittelpunkt ...

Stimmungsvolle ökumenische Feier zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach

Die Dreisbacher Taverne macht ihrem Namen alle Ehre: Viele Gäste, die den Vorabend des Saint-Patricks-Day ...

Werbung