Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Atemberaubende Verfolgungsjagd in Höhr-Grenzhausen: Fahrer identifiziert, Beifahrer festgenommen

Eine Verfolgungsfahrt mit anschließender Unfallflucht hielt am Dienstagabend (19. März) die Polizei in Höhr-Grenzhausen in Atem. Der Fahrer eines BMWs leistete sich eine halsbrecherische Flucht quer durch das Stadtgebiet.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Gegen 22.50 Uhr wollte ein Funkwagen der Polizeidirektion Montabaur in der Rheinstraße in Höhr-Grenzhausen einen BMW einer routinemäßigen Kontrolle unterziehen. Doch der Fahrer des Wagens zeigte sich wenig kooperativ. Er ignorierte die Anhaltesignale, gab Gas und flüchtete.

Die wilde Fahrt quer durch das Stadtgebiet war nicht nur rücksichtslos, sie war auch gefährlich. Bei seiner Flucht verursachte der Fahrer zwei Unfälle und brachte einen weiteren Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Nach dem zweiten Crash war der Pkw so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Zwar konnte der Beifahrer des BMWs vor Ort von der Polizei festgenommen werden, der Fahrer selbst entkam jedoch. Allerdings gelang es den Beamten, seine Identität festzustellen. Der verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.



Im Nachgang wurden mehrere Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Er selbst war übrigens nicht Halter des Fahrzeugs. Die Halterin des BMWs sollte sich gut überlegen, ihr Auto noch mal in fremde Hände zu geben. Nicht nur, dass ihr BMW völlig zerstört ist, auch gegen sie als Halterin werden Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen der Polizei laufen weiter. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 25. März, im Vormittagsprogramm ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Kommunalwahl: CDU stellt Weichen für die Zukunft der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Ein gemeinsames Ziel vereint die Kandidaten der CDU für die Wahl des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach ...

Werbung