Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Aufmerksame Bürgerin führt zur Verhaftung: Betrunkene Autofahrer in Irmtraut gestellt

Eine aufmerksame Bürgerin in Irmtraut verhalf der Polizei in der Nacht vom 19. auf den 20. März zu einer erfolgreichen Fahrzeugkontrolle. Zwei Männer, die augenscheinlich betrunken in einen Pkw einstiegen, wurden gestellt und einer von ihnen, der per Haftbefehl gesucht wurde, verhaftet.

Symbolfoto

Irmtraut. Die Bürgerin aus Irmtraut hat in der Nacht vom 19. auf den 20. März zwei Männer dabei beobachtet, wie sie sichtlich betrunken in einen Pkw einstiegen. Schnell alarmierte sie die örtliche Polizeidirektion Montabaur. Die informierten Beamten konnten das gemeldete Fahrzeug samt Insassen fahrend antreffen und stoppten es für eine Kontrolle. Dabei bestätigte sich der Verdacht der Melderin: Der Fahrer war betrunken. Um dies nachzuweisen, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Während der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den Fahrer zudem ein Haftbefehl vorlag. Dieser wurde ebenfalls vollstreckt. Dank des verantwortungsbewussten Handelns der Bürgerin konnte somit nicht nur eine potenzielle Gefahr für den Straßenverkehr verhindert, sondern auch ein gesuchter Straftäter festgenommen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einbruch in Ransbach-Baumbacher Supermarkt: Geringer Geldbetrag erbeutet

Ein Supermarkt im Industriegebiet Rohr von Ransbach-Baumbach wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs. ...

Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Werbung