Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Westerwaldkreis

Ganz oben arbeiten - mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Westerwaldkreis ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. "Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro", so eine Pressemitteilung der Gewerkschaft.

Oben auf dem Dach wartet jede Menge Arbeit – und für die gibt es ein "Mindest-LohnPreisschild": 15,60 Euro pro Stunde – das ist das Minimum, was Gesellen auf dem Dach verdienen müssen. (IG Bau / Tobias Seifert)

Montabaur. Gordon Deneu, der Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach wertet den neuen Branchen-Mindestlohn für das Dachdeckerhandwerk als wichtige "Lohn-Haltelinie" auf dem Dach: "Wer als Dachdecker lediglich den Branchen-Mindestlohn verdient, hat damit ab März auf einen Schlag rund 135 Euro mehr auf dem Konto - Ungelernte rund 101 Euro. Der faire Lohn fürs Dach sieht allerdings anders aus: Der Tariflohn liegt aktuell bei
21,12 Euro pro Stunde", so Deneu.

Die neue Lohnuntergrenze gelte für jeden Gesellen, der auf dem Dach arbeite. "Der Mindestlohn ist allgemeinverbindlich", sagt Gordon Deneu. Dafür hätten sich die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks starkgemacht, um dem Lohndumping auf dem Dach einen Riegel vorzuschieben. Anfang nächsten Jahres steige der Dach-Mindestlohn nochmals - dann auf glatte 16 Euro (14,35 Euro bei Nicht-Fachkräften) pro Stunde. Insgesamt gibt es im Westerwaldkreis nach Angaben der Arbeitsagentur 77 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 710 Beschäftigten.

Mehr Infos zum Lohn auf dem Bau gibt es bei der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0261 - 3 25 63 oder per E-Mail an koblenz@igbau.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt auf der B255 bei Obersayn führt zu massiven Verkehrsstörungen

Eine 56-jährige Autofahrerin sorgte am Mittwoch (20. März) für erhebliche Unruhen im Straßenverkehr nahe ...

Zeugen gesucht: Unfall mit Sprachbarrieren in Rennerod

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. März gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße in Rennerod, bei dem eine ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

"Christopher Köhlers Jubiläumsprogramm "Rock´n´Magic LIVE"

Ob riskante Tricks mit messerscharfen Rasierklingen, rostigen Nägeln und unzähligen Glasscherben oder ...

Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Das Programm steht fest

ANZEIGE | Am Samstag, 6. April, verwandelt sich Hachenburg in einen Festival-Hotspot. Das „Monkey Jump“ ...

Werbung