Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Vierbeinige Helfer gesucht: Info-Nachmittag in Seck zur Ausbildung von Besuchshundeteams

Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern in die therapeutische Arbeit einsteigen wollen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, wie ihre Haustiere positive Auswirkungen auf die Psyche von Menschen haben können.

Symbolbild (Quelle: ASB Kreisverband Westerwald)

Seck. Hunde sind mehr als nur liebevolle Haustiere - sie können auch wichtige Helfer sein, vor allem im therapeutischen Bereich. Forschungen zeigen, dass der Kontakt zu Hunden sich positiv auf die Psyche von Menschen auswirken kann. Profitieren können davon vor allem Senioren, Patienten mit Demenzerkrankungen sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Menschen mit Behinderungen.

Um dieses Potenzial zu nutzen und weitere Besuchshundeteams zu bilden, veranstaltet der ASB Kreisverband Westerwald am 14. April um 15 Uhr einen Info-Nachmittag. Die Veranstaltung findet in Seck statt und ist speziell auf interessierte Hundehalter zugeschnitten. Wichtig zu wissen: Zur Teilnahme am Info-Nachmittag sollte man keinen Hund mitbringen.



Für eine bessere Planung des Info-Nachmittags wird um eine Anmeldung per E-Mail gebeten. Interessierte können sich unter der Adresse nicole.traut@asb-westerwald.de anmelden. Mit dieser Veranstaltung möchte der ASB Kreisverband Westerwald dazu beitragen, noch mehr Menschen die heilsame Wirkung der Vierbeiner zugänglich zu machen. Denn Hunde sind nicht nur treue Gefährten, sondern können auch einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens leisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Gesundheit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule Westerwald erweitert Angebot

Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Spannung und Action im Kurs: "Die Stunt Academy" für Kinder ab 10 Jahren

Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". ...

Alkoholisierte Autofahrerin auf B49 bei Montabaur gestoppt - Zeugen gesucht

Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Förderprogramm "Lebendiger Ortskern" und private Klimaschutzmaßnahmen: Rennerod zieht positive Bilanz

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod wurde eine erfolgreiche Zwischenbilanz für ...

Werbung