Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Spannung und Action im Kurs: "Die Stunt Academy" für Kinder ab 10 Jahren

Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". "Die Stunt Academy" lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Spannung und Teamarbeit.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Die Aufgabe eines Stuntman mag auf den ersten Blick einfach cool erscheinen. Doch hinter den spektakulären Szenen stecken viel Übung, Präzision und Teamarbeit. Genau das vermittelt "Die Stunt Academy" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.

Bis hin zur filmreifen Schlägerei
Nach einem Kennenlernen geht es darum, Vertrauen in das Team zu entwickeln und persönliche Grenzen sowie Mut auszutesten. Akrobatik und Körperbeherrschung werden trainiert, wobei beim "Parkour" gewagte Sprünge über alltägliche Hindernisse und deren Fall- und Landetechniken im Mittelpunkt stehen. Bei genügend Vertrauen innerhalb der Gruppe kann sogar eine filmreife Schlägerei inszeniert werden - selbstverständlich nur zum Schein. Dabei wird erlernt, wie Stuntleute ihre Finten so echt wirken lassen.



Ein respektvoller Umgang und wertschätzende Kommunikation sind wichtige Bestandteile des Workshops, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Während des Trainings werden die persönlichen Stärken der Teilnehmer hervorgehoben und mögliche Einsatzfelder außerhalb des Trainings identifiziert.

Anmeldung erforderlich
Der Workshop findet statt am Samstag, 6. April, 9 bis 16 Uhr, und richtet sich an Kinder ab 10 Jahren. Dank einer Förderung der Kreisjugendpflege Westerwald beträgt die Teilnahmegebühr lediglich 10 Euro. Durchgeführt wird "Die Stunt Academy" von Skills4life aus Köln.

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Webseite oder telefonisch unter 02624-7257 im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Unbekannte beschmieren Bushaltestelle in Hahn bei Bad Marienberg mit Farbe

In einer kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz wurde jüngst ein Akt von Vandalismus verübt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Entwarnung wegen Gewitter: Deutscher Wetterdienst stuft Warnstufe auf 1 zurück

Der Deutsche Wetterdienst hatte am heutigen Sonntag (24. März) eine offizielle amtliche Warnung herausgegeben ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Kreismusikschule Westerwald erweitert Angebot

Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule ...

Vierbeinige Helfer gesucht: Info-Nachmittag in Seck zur Ausbildung von Besuchshundeteams

Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die ...

Werbung