Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Von Jörg Schmitt-Kilian

KOLUMNE | Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ehemaliger Drogenfahnder und Autor des Jugendromans "SHIT", meldet sich mit einem Gastbeitrag zum Thema Cannabisfreigabe.

Jörg Schmitt-Kilian. (Foto: Dieter Göttsche)

Kolumne. Losgelöst von der Einstellung, ob man für oder gegen eine Cannabisfreigabe ist, bleiben viele Fragen offen. Meines Wissens gibt es noch keine "Verkaufsstellen". Wo also erwirbt der Konsument? Er muss weiterhin bei seinem Dealer um die Ecke kaufen.
Und 25 Gramm sind nicht 25 Gramm, denn bislang wurde der THC-Gehalt und nicht das Gewicht als Maßstab für die Einstufung einer geringen beziehungsweise nicht geringen Menge gemessen.

Was bedeutet dieser Status quo für das Legalitätsprinzip?
Wird die Organisierte Kriminalität (OK) Cannabis mit einem höheren THC-Gehalt zum billigeren Preis anbieten? Wann wird der ohnehin bereits überlastete Justizalltag "zusammenbrechen"? Aktuelle Fälle können nicht bearbeitet werden, da man sich mit "Altlasten" beschäftigen muss. Fragen über Fragen und weder ein Plan B, noch nicht einmal einen Plan A hat die "Ampel" vorgelegt.

Ideologisch geprägter Allround-Dilettantismus auf höchster politischer Ebene, ähnlich einem Handwerker, der "zwei linke Hände" hat. Mit dem Unterschied, dass man diesen "zur Verantwortung" für die Folgen ziehen könnte.



Warum wurden Bedenken einiger Ministerpräsidenten, Parteigenossen, von Polizei, Justiz, Ärzten und anderen mit dem Thema beruflich verbundenen Fachdisziplinen nicht "ernst genommen" und zumindest bis zur Gesetzesreife die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen?

Und das Argument eines "verbesserten Jugendschutzes" ist blanker Zynismus. Wie sollen wir künftig bei Suchtpräventionsprojekten Jugendliche glaubwürdig(er?) davon überzeugen, dass frühzeitiger Konsum weiterhin die Gefahren einer späteren Abhängigkeit in sich birgt, weil sich die Substanz auch nach der Freigabe nicht verändert hat. Auch wenn die methodischen Schritte in der Suchtprävention schon lange die Ursachen- und nicht die Stofforientierung in den Vordergrund präventiver Maßnahmen stellen, frei nach dem Motto "Legal - illegal - shitegal": SHIT happens, oder um es mit den Worten eines Kabarettisten zu sagen; "weine könnt ich, weine..."

Jörg Schmitt-Kilian,
ehemaliger Drogenfahnder und Autor des Jugendromans "SHIT"


Mehr dazu:   Alles klar, Herr Kommissar?  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zeigt Ausstellung der Gruppe 83

Vor 40 Jahren schlossen sich Mitglieder der "Académie Internationale de la Céramique" (AIC) zusammen, ...

Workshops für jedes Alter im Stöffel-Park: Kreativ werden mit blauen Hasen und bunten Katzen

Die Ferienzeit bietet sich an, um Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park, ganz ohne zu verreisen. ...

Today is my Veggie-Day: Veganer Kochkurs in Westerburg

Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein ...

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Alkoholunfall auf der L 313 bei Siershahn verursacht erhebliche Unfallfolgen

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend (24. März) auf der L 313 in Richtung ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Ein alltäglicher Sonntagmorgen in der Rolandstraße von Wirges wurde heute (24. März) jäh durch einen ...

Werbung