Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika und andere Schnuppermöglichkeiten dabei, das Interesse für einen bestimmten Berufszweig zu festigen. Daher bietet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in diesem Jahr sowohl Mädchen als auch Jungen die Möglichkeit, spannende Berufe kennenzulernen.

Eines der Angebote der SGD Nord richtet sich an junge Mädchen, die sich für IT-Berufe interessieren. (Foto: kompetenzz.de/SGD Nord)

Koblenz. Ein Blick auf das Angebot verrät: Die Obere Landesbehörde hat neben den erwartbaren Verwaltungstätigkeiten unter anderem auch Jobs in den Bereichen IT, Naturwissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit zu bieten.

Interessierte Jugendliche können sich für folgende Angebote anmelden:
Ein Tag als Informatikerin für Mädchen ab 14 Jahren. Nach einer theoretischen Einführung in die Bereiche „Software“ und „Hardware“ geht es ans Eingemachte. Die Mädchen schrauben Bauteile zu einem Computer zusammen und entwickeln eine eigene Software für den PC, das Smartphone oder einen Mikrocontroller. Mehr Infos und Anmeldung hier.



Ein Tag als Naturschutzreferent für Jungen ab 14 Jahren. Gemeinsam mit den Naturschutzexperten der SGD Nord machen sich die Jungen auf den Weg. Ihr Ziel: Ein Naturschutzgebiet in der Region. Die Exkursion macht die Bedeutung naturschutzfachlicher Pflegemaßnahmen und Projekte erfahrbar. Mehr Infos und Anmeldung hier.

Ein Tag als Pressesprecher für Jungen ab 14 Jahren. Recherchieren, einordnen, informieren – diese Ziele verbinden das Presseteam der SGD Nord. Doch die Mitarbeitenden der Pressestelle wissen morgens nie so genau, was sie an diesem Tag erwartet. Der Boys' Day-Praktikant hat es da besser: Er bekommt einen ganz besonderen Auftrag! Mehr Infos und Anmeldung hier.

Der diesjährige Girls' und Boys'Day findet am 25. April von 8 bis 13 Uhr im Dienstgebäude in der Stresemannstraße 3–5 in Koblenz statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gratis Pizzen für Blutspender in den Westerwald-Arkaden

An den Westerwald-Arkaden findet am Donnerstag, 28. März, eine Blutspendenaktion statt. Die teilnehmenden ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

Das "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Ostermontag, 1. April, im Vormittagsprogramm ...

Revitalisierung der K124 zwischen Elgert und Maroth startet im April

Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Unbekannte entwenden 1000 Liter Diesel in Montabaur - Zeugen gesucht

In Montabaur ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. März ein eher ungewöhnlicher Fall. Unbekannte ...

Werbung