Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Gratis Pizzen für Blutspender in den Westerwald-Arkaden

An den Westerwald-Arkaden findet am Donnerstag, 28. März, eine Blutspendenaktion statt. Die teilnehmenden Spender können sich im Anschluss auf ein gratis Essen in den Arkaden freuen und haben zusätzlich noch geholfen, den Blutkonserven-Vorrat wieder aufzufrischen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Ostern steht vor der Tür und die Bürger der Stadt werden aufgerufen, dabei zu helfen, etwas Bedeutendes zu tun: Leben zu retten. Am Donnerstag, 28. März, von 13 bis 18 Uhr findet eine Blutspendeaktion an den Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Blutspenden sind besonders vor den Feiertagen von großer Bedeutung, da die Nachfrage nach Blutkonserven steigt, aber die Vorräte sind oft knapp. Im Rahmen dessen wird ein Blutspendemobil sowie ein Infomobil, welches bereits ab 12 Uhr geöffnet sein wird, vom Deutschen Roten Kreuz aufgebaut. Der Standort befindet sich in der Nähe der EV-Ladesäulen.

Als Dankeschön an alle Spender werden die Westerwald Arkaden ein kleines Menü im "pettinari's" kostenlos zur Verfügung stellen. Die Spender könne zwischen einer Pizza sowie einem Getränk oder einer vegane Tofu Bowl und einem Getränk auswählen. Zudem wird sich die Apotheke ebenfalls am Blutspende Event beteiligen und den Spender je eine Packung Doppelherz Vitamin D3 Tropfen sponsern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

Das "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Ostermontag, 1. April, im Vormittagsprogramm ...

Revitalisierung der K124 zwischen Elgert und Maroth startet im April

Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen ...

NABU Guckheim ruft zum Engagement auf: Ehrenamtliche für Vorstandsarbeit gesucht

Seit 1977 setzt sich der Naturschutz, Artenschutz, Biotopschutz, Umweltschutz (NABU) Guckheim für ebendiese ...

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Werbung