Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Zigarettenautomat in Oberroßbach aufgesprengt: Polizei sucht nach drei unbekannten Tätern

In der Nacht zum 27. März wurde in Oberroßbach ein Zigarettenautomat gewaltsam aufgesprengt und ausgeraubt. Die Polizeidirektion Montabaur ist nun auf der Suche nach drei unbekannten Tätern.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Oberroßbach. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich der Vorfall am Mittwoch (27. März), kurz nach 1 Uhr in der Nacht. Der Zigarettenautomat, der am Feuerwehrgerätehaus in der Roßbachtalstraße positioniert war, wurde von drei unbekannten Tätern aufgesprengt. Die Zigaretten wurden entwendet.

Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen sind die Täter noch immer flüchtig. Die Polizei bittet daher Zeugen, die Angaben zu den drei Tätern machen können, sich bei der Polizei in Westerburg zu melden. Kontaktmöglichkeiten bestehen sowohl telefonisch unter der Nummer 02663-98050 als auch per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de.

Die Aufklärung des Falls gestaltet sich als dringlich, um weitere Straftaten dieser Art in der Region zu verhindern. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ehrung für Reiner Meutsch: Westerwald-Botschafter erhält Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Am 7. April wird dem Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch eine besondere Ehre zuteil. Der CDU Kreisverband ...

Mit dem NABU Rennerod auf Exkursion: Bachbegang durch die Nister für Kinder und Erwachsene

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod unternimmt am Samstag, 6. April, mit Gewässerexperte Frank Steinmann ...

Piano, Drums and Sounds: Holger Mantey spielt im Kulturfoyer Bad Marienberg

Im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg gehen am Dienstag, 9. April, um 19.30 ...

Berufsunfähigkeit: Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert

Wer durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit berufsunfähig wird, kann schnell in große finanzielle ...

CDU Westerwald setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Hotellerie ein

Pressemitteilung CDU Westerwald | Im Rahmen ihrer "Impulse vor Ort" Besuchsreihe hat die CDU-Kreistagsfraktion ...

Entdecken Sie den Geisweider Flohmarkt: Start in die Frühlingssaison am 6. April

Mit dem Ende der Osterferien erwacht der Geisweider Flohmarkt zu neuem Leben. Am 6. April öffnet der ...

Werbung