Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Ehrung für Reiner Meutsch: Westerwald-Botschafter erhält Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Am 7. April wird dem Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch eine besondere Ehre zuteil. Der CDU Kreisverband Westerwald verleiht ihm die renommierte Konrad-Adenauer-Gedenkplakette in Anerkennung seines herausragenden Engagements.

Reiner Meutsch setzt sich seit 15 Jahren für die Bildung der Kinder in den ärmsten Ländern der Welt ein. (Fotoquelle: CDU-Kreisverband Westerwald)

Hattert. Die feierliche Verleihung findet am Sonntag, 7. April, 11 Uhr, in der Rothbachhalle in Hattert statt, wie die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL in ihrem Einladungsschreiben verkündete. Die Gedenkplakette wird an der Nistermühle in Hachenburg angebracht, einem Ort, der eng mit der Geschichte des ersten Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer verknüpft ist.

Adenauer und der Westerwald
Die an der Nistermühle in Hachenburg angebrachte Gedenkplatte erinnert daran, dass der erste Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer Anfang 1944 aus einem Kölner Krankenhaus auf die Nistermühle bei Hachenburg geflohen war, um den Schergen des Nazi-Regimes zu entkommen. Unter dem Pseudonym "Dr. Weber" fand er bei Josef Rödig, dem damaligen Besitzer der Mühle, Unterschlupf. Trotz intensiver Fahndung und Verhaftung seiner Frau gelang es den Nationalsozialisten erst in der Nacht auf den 25. September 1944, Adenauer aufzuspüren und festzunehmen. Diese Episode wurde im 2,5-stündigem Dokumentarfilm "Hagenberg" filmisch nachgestellt und ist ab 2:04 Stunden auf Youtube einsehbar.



Zur Erinnerung an Adenauers dramatische Flucht wurde die Plakette, gestaltet vom Westerwälder Künstler Rainer Schlemper und hergestellt von der Firma Systemceram in Siershahn, anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahre 1976 angebracht. Seitdem wurden 20 bedeutende Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik sowie dem Westerwald mit dieser Auszeichnung geehrt.

Besondere Auszeichnung für Reiner Meutsch
Reiner Meutsch erhält die Plakette für sein beispielhaftes Engagement für die Bildung in den ärmsten Ländern der Welt. "Mit seiner 2009 gegründeten Stiftung 'Fly and Help e.V.' hat er mehr als 750 Projekte in über 55 Ländern realisiert", erläuterte Jenny Groß MdL. Dabei lobte sie besonders, dass alle Spendengelder direkt in die Projekte fließen und Meutsch alle weiteren Kosten privat oder durch Sponsoren deckt.

Als "bodenständiger Westerwälder" setzt sich Meutsch weltweit für Menschen in Entwicklungsländern ein und ist seit Jahren auch als Botschafter des Westerwalds aktiv. Seine "starke und weit über die Grenzen des Kreises anerkannte Stimme" wird bei der Verleihung von niemand geringerem, als Wolfgang Bosbach, gewürdigt, der von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages war und seither immer wieder Auftritte in den Medien hatte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Mit dem NABU Rennerod auf Exkursion: Bachbegang durch die Nister für Kinder und Erwachsene

Rennerod. Die Gruppe trifft sich um 9 Uhr auf dem Sportplatz Niederroßbach und erkundet zuerst einen stark vom Menschen beeinflussten ...

Piano, Drums and Sounds: Holger Mantey spielt im Kulturfoyer Bad Marienberg

Bad Marienberg. Eindrucksvoll und hochgelobt sind besonders seine Kompositionen für Piano und Handpan. Mantey spielt beide ...

Britischer Abend der Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur: Schottland, immer eine Reise wert

Montabaur. Am Samstag, 13. April, ab 18.00 Uhr lädt die Deutsch-Englische Gesellschaft (DEG) in Montabaur zu einer Traumreise ...

Zigarettenautomat in Oberroßbach aufgesprengt: Polizei sucht nach drei unbekannten Tätern

Oberroßbach. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich der Vorfall am Mittwoch (27. März), kurz nach 1 ...

Berufsunfähigkeit: Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert

Region. Wer nach einer Krankheit oder einem Unfall nicht mehr arbeiten kann, muss deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen. ...

CDU Westerwald setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Hotellerie ein

Höhr-Grenzhausen. Mit einem Besuch der CDU-Kreistagsfraktion im Hotel Zugbrücke im Grenzauer Tal haben die Kommunalpolitiker ...

Werbung