Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

"Spiegel-Unfall" in Nistertal: Dunkle Limousine hinterlässt zerstörten Opel Astra und flüchtet

In den frühen Morgenstunden des 27. März kam es auf der Landstraße K 66 zwischen Nistertal und Hardt zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Vorfall, bei dem ein silberner Opel Astra erheblichen Schaden erlitt, wird als sogenannter "Spiegel-Unfall" bezeichnet.

Symbolfoto

Nistertal. Am Mittwochmorgen (27. März) Uhr kollidierte um 5.48 Uhr eine in Richtung Nistertal fahrende dunkle Limousine mit dem silbernen Opel Astra einer Geschädigten. Bei dem Zusammenstoß wurde der Außenspiegel des Opel Astra vollständig zerstört. Anstatt sich um den verursachten Schaden zu kümmern, setzte die dunkle Limousine ihre Fahrt unerlaubt fort und entkam vom Unfallort. Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Hinweise zum verursachenden Fahrzeug.

Zeugen, die Informationen zur dunklen Limousine oder zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis verzeichnet leichtes Frühlingshoch am Arbeitsmarkt

Der März hat eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt gebracht: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für ...

"Kleine Bienenretter" in der Verbandsgemeinde Rennerod

Schon seit einigen Jahren unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die Aktion "Kleine Bienenretter" ...

Warnung vor illegalen Praktiken: Angebote von Hausreparaturen ohne Erlaubnis

Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste ...

400 Gäste feiern zusammen die Einführung des neuen Saisonsbiers Hachenburger Märzen

Die Hachenburger Märzen-Party, exklusiv für Hachenburger Club-Mitglieder, war eine Zeitreise. Rund 400 ...

Abenteuer im Grünen: Wandertour mit André Hauptmann zwischen Lost Places und malerischer Natur

Einen besonderen Leckerbissen für Wanderfreunde bietet der erfahrene Wanderführer André Hauptmann: Eine ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. ...

Werbung