Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Warnung vor illegalen Praktiken: Angebote von Hausreparaturen ohne Erlaubnis

Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste in Bad Hönningen angeboten hat. Die beiden Insassen des Mercedes Vitos hatten zuvor keine nötige Reisegewerbekarte vorgelegt. In diesem Zuge warnt die Polizei vor solchen Angeboten.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Am Nachmittag des 27. März führten die Beamten der Polizei Linz eine Kontrolle eines Mercedes Vito durch. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass die beiden Insassen illegal Reparaturdienste in der Region Bad Hönningen angeboten hatten. Konkret hatten sie Bürgern Arbeiten an ihren Häusern offeriert, insbesondere Reparaturen an vermeintlich defekten Dachrinnen.

Es wurde festgestellt, dass keiner der beiden Personen über die notwendige Erlaubnis in Form einer Reisegewerbekarte verfügt. Laut Polizei Linz kam es am gestrigen Tag jedoch nicht zu einem Vertragsabschluss. Häufig werden solche Arbeiten zwar günstig und professionell angeboten, doch oft sind sie überteuert und wenig fachkundig ausgeführt. Daher rät die Polizei dringend dazu, nicht auf solche Lockangebote einzugehen und die Reputation der Anbieter gründlich zu prüfen.



Die beiden Insassen des Mercedes Vito sind der Polizei Linz bereits bekannt und sind in der Vergangenheit durch ähnliche Praktiken aufgefallen. Ihnen droht nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen startet Schwimmprojekt im Westerwald

Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ...

Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

"Kleine Bienenretter" in der Verbandsgemeinde Rennerod

Schon seit einigen Jahren unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die Aktion "Kleine Bienenretter" ...

Westerwaldkreis verzeichnet leichtes Frühlingshoch am Arbeitsmarkt

Der März hat eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt gebracht: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für ...

"Spiegel-Unfall" in Nistertal: Dunkle Limousine hinterlässt zerstörten Opel Astra und flüchtet

In den frühen Morgenstunden des 27. März kam es auf der Landstraße K 66 zwischen Nistertal und Hardt ...

Werbung