Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2024    

Großzügige Spende an Hospiz St. Thomas durch den Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen

Der Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen verabschiedet sich nach 55 Jahren. Als Abschiedsgeschenk spenden sie das verliebende Geld der Vereinskasse an das Hospiz St. Thomas in Dernbach.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dernbach. Der Deutsche Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen hat Mitte März eine großzügige Spende in Höhe von 700 Euro an das Hospiz St. Thomas überreicht. Diese Spende markiert einen bewegenden Abschied des Vereins, der nach 55 Jahren seiner Auflösung am Samstag (2. Dezember 2023) mit zuletzt 65 Mitgliedern beschloss.

Der Ortsverein des Deutschen Hausfrauen Bundes hat im Laufe der Jahre mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter das zunehmende Durchschnittsalter der Mitglieder, das mit 82 Jahren beziffert wird, sowie das Fehlen von Nachwuchs und der Verlust von Vorstandsmitgliedern, die verstorben sind. Die COVID-19-Pandemie hat die Schwierigkeiten zusätzlich verschärft und die Möglichkeiten für regelmäßige Treffen und Programme stark eingeschränkt.

Dennoch blickt der Ortsverein auf eine Zeit voller gemeinsamer Aktivitäten und besonderer Erinnerungen zurück, die von den Mitgliedern und ihren Familien sehr geschätzt werden. Angesichts der herausfordernden Situation entschied sich der Vorstand unter der Leitung von Vorsitzender Elfriede Schäfer dazu, die verbleibenden Mittel aus der Vereinskasse in Höhe von 700 Euro dem Hospiz St. Thomas zu spenden. Diese Einrichtung spielt eine bedeutende Rolle im Leben vieler Menschen in der Region und bietet Unterstützung und Pflege in schwierigen Zeiten.



Elfriede Schäfer, Vorsitzende des Deutschen Hausfrauen Bundes OV Höhr-Grenzhausen, äußerte sich zu dieser Entscheidung wie folgt: "Wir sind dankbar für die Möglichkeit, etwas Positives zu bewirken, und hoffen, dass unsere Spende dazu beitragen kann, die wichtige Arbeit des Hospizes zu unterstützen."

Die Spende wurde persönlich vom Vorstand des Deutschen Hausfrauen Bundes OV Höhr-Grenzhausen an das Hospiz St. Thomas übergeben. In einem Dankeswort sagte Peter Held, stellvertretender Leiter des Hospizes St. Thomas: "Diese großzügige Spende ist ein wahrer Segen für unsere Arbeit im Hospiz St. Thomas. Sie zeigt uns, dass wir nicht allein sind und die Gemeinschaft hinter unserer wichtigen Mission steht. Im Namen des gesamten Hospiz-Teams möchte ich dem Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen von Herzen danken." (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis zur Karwoche

Die Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg wurde Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: ...

Betrunken am Steuer und auf dem Pedelec: Unruhige Nacht für die Polizei Montabaur

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich in der Nacht zu Karfreitag (28. ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Wild auf der Straße: Wildunfälle, Wege sie zu vermeiden und Verhaltensweise beim Unfall

Die Tage werden länger und Knospen sind an Bäumen und Blumen zu finden. Der Frühling steht vor der Tür. ...

Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Werbung