Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Musik-Kabarett-Duo "Carrington-Brown" kehrt ans Landesmusikgymnasium Montabaur zurück

Nach einer Dekade der Abwesenheit kehrt das britische Duo Carrington-Brown am 10. April zurück an das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur. Die Musikkabarettisten, die bereits von Persönlichkeiten wie Sir Simon Rattle und Barack Obama gelobt wurden, werden sowohl Schüler als auch die breite Öffentlichkeit begeistern.

(Foto: Carrington-Brown)

Montabaur. Als "absolut brillant" von Sir Simon Rattle und mit den Worten "I love that voice, I want to hear it again" von Barack Obama beschrieben, ist das britische Duo Rebecca Carrington und Colin Brown kein Unbekannter in der Welt des Musik-Kabaretts. Carrington, bekannt für ihr Cellospiel und Gesang, und Brown, der unter anderem Gesang und Dudelsack beherrscht, bilden zusammen "Carrington-Brown". Sie stehen für Musik-Kabarett auf internationalem Niveau und kehren nun nach über zehn Jahren an das Landesmusikgymnasium in Montabaur zurück.

Diejenigen, die beim letzten Mal das Vergnügen hatten, das Paar live zu sehen, dürften sich das Wiedersehen nicht entgehen lassen. Aber auch alle anderen Musik- und Comedy-Liebhaber sollten sich bemühen, zeitnah Tickets zu erwerben. Die Schüler des LMG kommen bereits am Vormittag in den Genuss einer Performance, aber die Künstler präsentieren sich gerne auch der breiten Öffentlichkeit in Montabaur und Umgebung.



Karten für die Vorstellung am Mittwoch, 10. April, um 19.30 Uhr sind im Sekretariat der Schule erhältlich. Vom 25. März bis zum 2. April zwischen 10 und 12 Uhr und am 4., 5., 8. und 9. April von 8 bis 13 Uhr können die Tickets persönlich abgeholt werden. Eine telefonische Vorbestellung ist aufgrund des erwarteten Andrangs nicht möglich. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigte Tickets sind für 8 Euro erhältlich. Der Einlass beginnt um 19 Uhr und es besteht die Möglichkeit, Restkarten an der Abendkasse zu erwerben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

1,065 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis

Genau 1.065.000 Euro fließen zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis: ...

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

In der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg findet am Samstag, 6. ...

Verfolgungsjagd in Nisterau: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall - Beteiligte klären den Fall

In einer filmreifen Szene auf der B414 bei Nisterau haben Autofahrer einen flüchtigen Lkw-Fahrer nach ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Werbung