Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Fröhliches Adventskozert am Evangelischen Gymnasium

Kinderliedermusiker Uwe Lal erzählte im evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg die Weihnachtsgeschichte aus Sicht des Holzwurms Wurbel. Seine Lieder brachten Kinder und Erwachsene in weihnachtliche Stimmung.

Uwe Lal und seine "tierischen" Freunde.

Bad Marienberg. Ein bezauberndes Adventskonzert erlebten rund 130 Kinder und Erwachsene. Sie hatten sich von der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und den drei CVJMs in Bad Marienberg, Hof und Langenbach in die Aula des Evangelischen Gymnasiums einladen lassen. Der Musiker und Kinderliederkomponist Uwe Lal war zu Gast und sang seine Lieder zum Lachen, Staunen, Mitsingen und Mitbewegen.
Schon beim Willkommenslied konnten sich alle beteiligen. Zunächst klang es etwas zaghaft, aber schon nachdem ein Mädchen die Adventskerzen angezündet hatte, machten Jung und Alt fröhlich mit und ließen sich in die vorweihnachtliche Freude mit hinein nehmen. Beim gesungenen Weihnachtsquiz riefen alle laut die Antworten, und als der Nikolaus kam - ein Kind wurde dazu entsprechend eingekleidet – halfen alle, die Bewegungen zum Lied mitzumachen. Uwe Lal entlockte dem Publikum immer wieder ein fröhliches Lachen und schaffte es dabei doch, allen die Bedeutung von Advent und Weihnachten nahe zu bringen. Uwe Lals Assistent, der Holzwurm Wurbel, erzählte von der Geburt Jesu. Er wäre vor 2000 Jahren ja dabei gewesen, als „Untermieter“ in der Krippe. An Hand der kleinen Babyschuhe seiner Tochter erklärte Uwe Lal, wie klein sich der große Gott, der Schöpfer der Welt, gemacht hat, um uns nahe zu sein. Bei seinem Krippenspiel übernahm Uwe Lal alle Rollen und ließ im Lied alle Personen auftreten, die zum Krippenspiel gehören, dabei setzte er die entsprechende Kopfbedeckung auf. Dann holte er zehn Kinder auf die Bühne, um mit ihnen ein Loblied der Tiere zur Ehre Gottes zu singen. Jedes Kind machte dazu entsprechende Tierlaute, natürlich mit voller Unterstützung des Publikums. Das Konzert endete mit einem gelungenen dreistimmigen Lied, bei dem die männlichen Zuhörer und Mitmacher die Weihnachtsglocken nachahmten. Noch beim Hinausgehen summte so mancher eine Melodie aus dem Konzert wie so einen Ohrwurm vor sich hin. Und bei wem es noch nicht Advent geworden war, der ging nun ein Stück weihnachtlicher gestimmt nach Hause.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Daaden/Fuchskaute. Kürzlich trafen sich auf der Fuchskaute die regionalen Vertreter der Naturschutzverbände BUND, NABU und ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Westerwaldkreis. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Theodor-Heuss Realschule Plus Wirges, ...

Saynbachcenter wird erweitert

Selters. Das Saynbachcenter in Selters wird erheblich vergrößert. Die Flächen des ehemaligen Kaufhauses Schwinn und die zum ...

AIDS: Gesellschaft muss umdenken

Hachenburg. Am Weltaidstag feierte die Pro Familia in Hachenburg ihr zehnjähriges Bestehen. Die Zusammenlegung dieses ersten ...

Keine Tiere verschenken

Region. Leuchtende Kinderaugen an Weihnachten: der putzige, kleine Welpe, die flauschige Katze, die niedlichen Hamster und ...

Marktauftakt mit Wohlfühlgarantie

Hachenburg. Es muss wohl Weihnachtsmarkt sein, wenn die Geschäftsstelle der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt sich ...

Werbung