Werbung

Vereine | Neuwied | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Erlebnistag auf Schalke: Eine familienfreundliche Fußballtour zu den historischen Stätten

Entdecken Sie die Wurzeln des deutschen Fußballs mit der ganzen Familie am Pfingstsamstag auf Schalke. Eine einzigartige Tour führt durch Gelsenkirchens legendäre Fußballstadien und Bergbaukultur, ohne dass ein Spiel stattfindet.

Foto: Privat

Region. Am Pfingstsamstag (18. Mai) bietet sich für Fußballfans und Familien eine besondere Gelegenheit: der Erlebnistag auf Schalke. Diese besondere Tour, die bereits seit mehr als drei Jahrzehnten stattfindet, nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise zu den historischen Stätten des Fußballs im Ruhrgebiet. Der Tag beginnt mit einem Treffen mit echten "Kumpeln", den Bergleuten, in der Zeche NORDSTERN, und führt die Besucher zu allen drei berühmten Stadien Gelsenkirchens: die Glückaufkampfbahn, das Parkstadion und die Arena.

In der Arena wartet ein Highlight der Tour: Die Gäste werden von Bodo Menze begrüßt, dem pensionierten langjährigen Leiter der Knappenschmiede Schalkes, der für die Entwicklung von Stars wie Manuel Neuer, Leroy Sané, Leon Goretzka und Joel Matip bekannt ist. Die Tour führt weiter über die Schalke-Meile und macht einen Stopp im Fanladen "Schalker gegen Rassismus", wo die Besucher die tiefe Verwurzelung des Clubs in der Gemeinschaft und dessen Engagement gegen Rassismus hautnah erleben können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zwölfstündige Tour startet um 7 Uhr morgens am Bahnhof Neuwied und endet um 19 Uhr, was den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Fußball- und Bergbaukultur des Ruhrpotts ermöglicht. Der Selbstkostenpreis der Tour, der sich nach der Anzahl der Teilnehmer richtet, beträgt etwa 30 € pro Person. Dieser Preis umfasst den Buspreis und weitere Kosten, die unter den Teilnehmern aufgeteilt werden.

Interessierte können sich für diese einzigartige Tour per E-Mail an kuzorras.enkel@gmx.de oder telefonisch unter 0151-50631226 anmelden. Diese Kult-Tour bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Fußballgeschichte Deutschlands kennenzulernen und gleichzeitig einen unvergesslichen Tag mit der Familie zu verbringen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Außenhandel im nördlichen Rheinland-Pfalz weiter unter Druck

Das exportstarke nördliche Rheinland-Pfalz sieht sich mit zunehmenden Herausforderungen im internationalen ...

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 fordert hohe Sachschäden und verletzt eine Person

Ein gravierender Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (4. April) auf der B 414 in Marzhausen. ...

Aktualisiert: Verheerender Brand in Mogendorf: Zweifamilienhaus brennt bis zum Dachstuhl aus

Am späten Donnerstagabend (4. April) wurde die Feuerwehr zu einem verheerenden Brand in Mogendorf gerufen, ...

Betrunkener Autofahrer flieht nach Parkplatzunfall in Görgeshausen

Ein 62-jähriger Mann steht unter Verdacht, am Donnerstag (4. April) um 15.40 Uhr auf dem Parkplatz eines ...

Aktualisiert: Küchenbrand in Hachenburg - Unkontrollierter Fettausbruch beim Kochen

Am Donnerstagabend (4. April) erschütterten zahlreiche Blaulichtfahrzeuge die Ruhe in der Hachenburger ...

Werbung