Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Glockenbergtunnel in Koblenz voll gesperrt

Aufgrund jährlicher Reinigungsarbeiten wird der Glockenbergtunnel im Zuge der Bundesstraße 49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz in den Nachtstunden vom 5. auf den 6. April, von 20 Uhr bis 6 Uhr, voll gesperrt.

Koblenz. Die verunreinigten Wände sowie Beleuchtungseinrichtungen werden aus Verkehrssicherheitsgründen gesäubert. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Handforum Dreiländereck": Nach Amputation zurück in den Alltag finden

Um Menschen mit Amputationen operativ und in der Nachsorge optimal zu versorgen, ist ein gutes Zusammenspiel ...

FWG nominiert Bernd Altwasser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Mogendorf

Die Freie Wählergruppe Mogendorf hat sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung personell und thematisch ...

Pfarrer Beuler: Eine Rückkehr in den Westerwald und ein Blick auf seine priesterliche Laufbahn

Der gebürtige Herschbacher Pfarrer Frank Peter Beuler kehrt zum Ende seiner priesterlichen Lebenslaufbahn ...

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf 54.500 gestiegen

Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister ...

Regelung für Kindertagesstätten zur Belegung von U2- und Ü2-Plätzen bleibt bis 2026 bestehen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth weist darauf hin, dass sich Kindertagesstätten in den Jahren 2024 ...

Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause: Erste Hilfe bei Post- und Paket-Ärger

Verspätet zugestellte Briefe, beschädigte oder verschwundene Sendungen, willkürlich abgestellte Pakete ...

Werbung