Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Ukrainischer Abend und Vereinsgründung als Hilfe für die Stadt Trostjanets

Rund 20 Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben sich zu einem Initiativkreis für die Gründung einer Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft zusammengeschlossen. Aus Trostjanets kommen erschreckende Nachrichten: Mitte März wurde die Stadt erneut von russischen Raketen getroffen. Insbesondere das Krankenhaus war betroffen.

(Fotos: privat)

Montabaur. Um die Städtepartnerschaft auf breitere Füße zu stellen und Hilfe gut organisieren zu können, will die Gesellschaft Spenden sammeln und die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft als eingetragenen Verein gründen. Um möglichst viele Bürger zur Hilfe zu motivieren und für die Gründung des Vereins zu interessieren, ist ein Deutsch-Ukrainischer Abend am Freitag, 26. April, um 18 Uhr in Montabaur im Forum St. Peter geplant.

Neben Musikbeiträgen wird es Grußworte der beiden Bürgermeister Gabi Wieland und Jury Bowa (per Video) geben. Familie Strefler aus Ruppach-Goldhausen wird einen Kurzfilm über Trostjanets und die bisherigen Meilensteine der Städtepartnerschaft präsentieren. Anschließend können die Teilnehmenden sich bei ukrainischen und deutschen Spezialitäten und Getränken austauschen. Als krönender Abschluss des Abends wird die Vereinsgründung erfolgen.



Institutionell getragen wird die Initiative von der evangelischen Kirchengemeinde, der katholischen Pfarrei St. Peter und der Stadt Montabaur. Eine Anmeldung für den Deutsch-Ukrainischen Abend ist nicht nötig. Um Spenden wird gebeten. (PM)








Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation in Caan: Bilanz und Zukunftsausblick

Die Gemeinde Caan trifft sich am Donnerstag, 11. April, zur finalen Veranstaltung des Dorfmoderationsprozesses. ...

Lesung: Adriana Altaras präsentiert ihr neuestes Werk in Hachenburg

Die renommierte Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras kommt nach Hachenburg. Sie wird am Donnerstag, ...

Dr. Tanja Machalet und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein: "Wohnen muss bezahlbar sein"

Dr. Tanja Machalet und ihr Kollege Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Berod und Teile der Verbandsgemeinde Hachenburg am 14. April zeitweise ohne Strom

Die evm-Gruppe wartet am Sonntag, 14. April, das Stromnetz in Berod bei Höchstenbach in der Verbandsgemeinde ...

Kantorat ist seit 25 Jahren Heimat für Wäller Kirchenmusik

Das Evangelische Dekanatskantorat Süd feiert ein klangvolles Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es die kirchenmusikalische ...

Werbung