Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis Neuwied, einen Ladendiebstahl im Wert von gleich mehreren vollen Einkaufstaschen begangen haben. Nun hat die Polizei Koblenz Lichtbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Asbach. Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr am Samstag (3. Februar), als vier bislang unbekannte weibliche Täterinnen den Netto-Discounter in Asbach betraten und offenbar gezielt Waren in vier Einkaufstaschen füllten. Durch geschicktes Deponieren der Taschen im Ausgangs- und Kassenbereich sowie durch Ablenkung der Kassiererin konnten sie zwei der vier Taschen unbeobachtet aus dem Laden schaffen, ohne für die Ware zu bezahlen.

Profidiebe
Die Art und Weise, wie die Täterinnen vorgingen, lässt auf eine professionelle Vorgehensweise schließen. Als eine Mitarbeiterin des Discounters den Diebstahl bemerkte und versuchte, das Mitnehmen weiterer Taschen zu verhindern, flüchteten die Frauen ohne ihre Identität preiszugeben. Allerdings wurden sie von einer Überwachungskamera erfasst.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lichtbilder der verdächtigen Personen sind unter diesem Link https://s.rlp.de/ALa4P einsehbar. Dort werden auch weitere Details zu Alter und Aussehen genannt.

Die Kriminalpolizei in Neuwied bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Täterinnen geben können, sich unter der Telefonnummer 02631-878-0 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wohnungsbau im Fokus: Vortrag mit Ex-Staatssekretär Günter Kern in Hachenburg

Der SPD-Ortsverein Hachenburg bietet Interessierten kurzfristig eine spannende Gelegenheit, sich über ...

Fahrradunfall in Bad Marienberg: 8-jähriges Kind leicht verletzt

Ein Vater und sein 8-jähriger Sohn waren am Sonntag, dem 7. April, auf ihren Fahrrädern unterwegs, als ...

Landgericht Koblenz sühnt "Raubüberfall" auf die Postfiliale in Westerburg

Im Landgericht Koblenz wurde heute (9. April) ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters zu einer mehrjährigen ...

Mutige Autofahrerin verhindert Unfall mit Fahrradfahrerin in Berod bei Hachenburg

In einer dramatischen Situation auf der Landstraße L265 konnte eine 21-jährige Autofahrerin einen Zusammenstoß ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" - Tonkünstler öffnen ihre Töpfereien für Besucher

Längst ist es zur Tradition geworden, dass etwa zwei Monate vor dem großen Europäischen Keramikmarkt ...

Vertragsverhandlungen laufen: Wie geht es weiter mit dem Kloster in Marienthal?

Ein Kloster steht leer und niemand weiß derzeit, wie die Zukunft des altehrwürdigen Gebäudes aussieht ...

Werbung