Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Kreisliga Westerwald/Sieg: Fußball für den Bau einer Schule in Ruanda

Am Wochenende (12. bis 14. April) verwandelt sich die Leidenschaft für Fußball im Westerwald/Sieg Kreis in eine kraftvolle Unterstützung für den Bildungsaufbau in Ruanda. Die Kreisliga A bis C spielt nicht nur um Punkte, sondern auch für einen guten Zweck – den Bau einer Schule.

KI basiertes Bild

Region. Vom 12. bis 14. April 2024 steht der Fußball im Westerwald/Sieg Kreis ganz im Zeichen der Hilfe für andere. Die Fußballvereine der Kreisliga A bis C binden ihre sportlichen Aktivitäten erneut an einen wohltätigen Zweck. Ein Teil der Eintritts- und Verkaufserlöse der Spieltage wird der Rainer Meutsch Stiftung "FLY & HELP" gespendet, die sich dem Bau von Schulen in Entwicklungsländern widmet. Dies folgt auf eine erfolgreiche Aktion im September 2023, bei der bereits für das gleiche Projekt Geld gesammelt wurde.

Im Fokus der diesjährigen Spendenaktion steht das ambitionierte Ziel, eine Schule in Ruanda zu errichten. Ruanda ist das Partnerland von Rheinland-Pfalz in Afrika, und die Unterstützung dieses Projekts spiegelt das Engagement der Fußballgemeinschaft des Westerwald-Sieg-Kreises für globale Bildung wider. Initiator des Projekts ist Marco Schütz, Vizepräsident des Fußballverbandes und Kreisvorsitzender, der in Zusammenarbeit mit der Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help" diesen Traum verwirklichen möchte. Die Stiftung hat bereits beeindruckende Erfolge vorzuweisen, mit 680 eröffneten Schulen weltweit, und plant nun, zusammen mit dem Fußballkreis, eine weitere Bildungseinrichtung zu bauen.



Die geplante Schule wird den Namen "Fußballkreis Westerwald Sieg" tragen und die Kosten für solch ein Projekt starten bei 50.000 Euro. Diese Summe wird oft durch die Großzügigkeit von Einzelpersonen oder Firmen zusammengetragen. Um den Bau weiter voranzutreiben, werden auch die Schiedsrichter gebeten, auf ihre Spieltagskosten zu verzichten und diese stattdessen für den guten Zweck zu spenden.

Die konkreten Spendenmodalitäten sind klar definiert: Die Unterstützung fließt direkt an die "FLY & HELP" Stiftung mit dem Vermerk (Verwendungszweck) "Spende Schulbau Ruanda, Fußballkreis Westerwald Sieg". Spendenwillige können ihre Beiträge auf das Konto der Westerwald Bank eG, IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50 BIC: GENODE51WW1 überweisen.

Mit dieser gemeinschaftlichen Aktion demonstriert der Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr, wie Sport Menschen verbinden und positive Veränderungen weit über lokale Grenzen hinaus anstoßen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ausbau der Erneuerbaren in Rheinland-Pfalz nach wie vor durchwachsen

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie in Rheinland-Pfalz verläuft nach wie vor gegenteilig. Michael ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Existenzgründende, die sich in den Jahren 2020 bis 2024 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende ...

Landgericht Koblenz sühnt "Raubüberfall" auf die Postfiliale in Westerburg

Im Landgericht Koblenz wurde heute (9. April) ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters zu einer mehrjährigen ...

Fahrradunfall in Bad Marienberg: 8-jähriges Kind leicht verletzt

Ein Vater und sein 8-jähriger Sohn waren am Sonntag, dem 7. April, auf ihren Fahrrädern unterwegs, als ...

Wohnungsbau im Fokus: Vortrag mit Ex-Staatssekretär Günter Kern in Hachenburg

Der SPD-Ortsverein Hachenburg bietet Interessierten kurzfristig eine spannende Gelegenheit, sich über ...

Werbung