Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Neue Horizonte entdecken beim Boys'Day bei der Caritas im Westerwald

Unter dem Motto "Jetzt kommst Du" findet am Donnerstag, 25. April, der bundesweite Boys'Day statt. Beim sogenannten "Jungen-Zukunftstag" haben männliche Jugendliche erneut die Gelegenheit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher weniger präsent sind, insbesondere in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.

Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas, freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele interessierte Teilnehmer. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch)

Westerwaldkreis. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn und zahlreiche katholische Kindertagesstätten in der Region beteiligen sich wieder an diesem Tag und laden Schüler ab der 7. Klasse ein, verschiedene Berufe sowie den Alltag in sozialen Einrichtungen beim Boys'Day kennenzulernen.

Der erste Boys'Day fand 2011 statt und wurde in Anlehnung an den erfolgreichen Girls'Day ins Leben gerufen. Der Tag erweitert den Blick der Jungen auf ihre berufliche Zukunft. Sie lernen Ausbildungsberufe und Studienfächer kennen, die immer noch von Geschlechterklischees geprägt sind. An diesem Tag erkunden die Jungen vielfältige Tätigkeiten im Gesundheits-, Pflege- oder Erziehungsbereich. Soziale Einrichtungen und Bildungsinstitutionen öffnen ihre Türen und ermöglichen den Schülern einen erlebnisreichen Praxistag.

"Auch der Caritasverband nimmt gerne am Boys'Day teil", betont Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, und weist darauf hin, dass eine Reihe von Caritas-Einrichtungen sowie katholische Kindertagesstätten Plätze für interessierte Schüler anbieten. Im Rahmen des Boys'Day können die Jungen nicht nur in verschiedene Berufe hineinschnuppern, sondern erhalten auch die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren.



Die Plätze sind begrenzt; um Anmeldung wird bis spätestens 19. April direkt bei den teilnehmenden Einrichtungen gebeten. Eine Liste mit sämtlichen Caritas-Einrichtungen und katholischen Kindertagesstätten, die am Boys'Day 2024 teilnehmen, findet man unter HIER. Weitere Fragen rund um den Boys'Day beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn beantwortet Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas, telefonisch unter Telefon: 02602-160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der offiziellen Boys'Day-Homepage unter www.boys-day.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


"Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte": Was ist Gerechtigkeit?

Wer gerechte Entscheidungen treffen will, sollte zunächst klären, was Gerechtigkeit ist. Genau dieser ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall bei Steinefrenz - 54-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit nur einer beteiligten Person hat sich am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.50 ...

Musikinteressierte Kinder gesucht: Jugendmusikverein Holler startet mit neuer Bläserklasse

Der Jugendmusikverein Holler 1995 startet auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Kinder ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erhält Kulturpreis der VG Bad Marienberg

Seit 2005 vergibt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg einmal jährlich den Kulturpreis. Der Ausschuss ...

Aktualisiert: 85-jähriger Bewohner eines Pflegeheims in Nassau wurde gefunden

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (10. April) war in Nassau, Rhein-Lahn-Kreis, ein Bewohner eines ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Das Team der Westerwald-Brauerei war drei Tage lang unterwegs in Belgien, um mehr über die Kultur und ...

Werbung