Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall bei Steinefrenz - 54-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit nur einer beteiligten Person hat sich am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.50 Uhr auf der K99 zwischen Steinefrenz und Berod ereignet. Bei dem Unfall kam eine 54-jährige Autofahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Hindernissen. Die Ursache des Unfalls wird derzeit noch ermittelt.

(Symbolfoto)

Steinefrenz. Am Mittwochmorgen gegen 8.50 Uhr ereignete sich auf der K99 bei Steinefrenz ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis war mit ihrem Pkw von Berod bei Wallmerod kommend in Richtung Steinefrenz unterwegs. Kurz vor Ortseingang Steinefrenz geriet das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn und stieß dort mit einem Leitpfosten, einem Baum sowie einem Gebüsch zusammen. Das Auto kam schließlich auf der linken Seite zum Stehen.

Die Fahrerin wurde bei dem Unfall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Hergang des Unfalls ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Warum das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, konnte die Polizeidirektion Montabaur bislang nicht klären. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Musikinteressierte Kinder gesucht: Jugendmusikverein Holler startet mit neuer Bläserklasse

Der Jugendmusikverein Holler 1995 startet auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Kinder ...

Die "Udo Klopke Band" kommt ins Jugend- und Kulturzentrum nach Höhr-Grenzhausen

Die "Udo Klopke Band", dreifacher Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises, nimmt sein Publikum ...

Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Ursprünglich luden die Verbandsgemeindewerke Montabaur für eine Wasserwanderung am 19. April ein. Aufgrund ...

"Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte": Was ist Gerechtigkeit?

Wer gerechte Entscheidungen treffen will, sollte zunächst klären, was Gerechtigkeit ist. Genau dieser ...

Neue Horizonte entdecken beim Boys'Day bei der Caritas im Westerwald

Unter dem Motto "Jetzt kommst Du" findet am Donnerstag, 25. April, der bundesweite Boys'Day statt. Beim ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erhält Kulturpreis der VG Bad Marienberg

Seit 2005 vergibt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg einmal jährlich den Kulturpreis. Der Ausschuss ...

Werbung