Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Die "Udo Klopke Band" kommt ins Jugend- und Kulturzentrum nach Höhr-Grenzhausen

Die "Udo Klopke Band", dreifacher Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises, nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise. Mit dem preisgekrönten Singer/Songwriter und Gitarristen Udo Klopke an der Spitze, erzählt die Band Geschichten von Weltumsegelungen, schönen Beduinentöchtern und unerwiderter Liebe.

Udo Klopke & Band ((Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. "Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben?und Leider-nicht-wieder-geliebt werden", sagt Udo Klopke. Geboren und aufgewachsen im niedersächsischen Quakenbrück, zog es ihn Anfang der 1990er Jahre nach Düsseldorf, wo er zum vielbeschäftigten Musiker wurde. Er arbeitete unter anderem als Backround-Sänger für den Sänger SEAL, Musicalgitarrist, Studiosänger und als Musiker auf einem Traumschiff, das von Indien bis Singapur reiste.

Klopke gab Henning Baum, bekannt aus "Der letzte Bulle", Gitarrenunterricht, lieh Gunter Gabriel seinen Gitarrengurt und begleitete mit seiner Stimme und Gitarre zahlreiche andere Musiker wie Marla Glen, Thomas Anders, Ingrid Peters, Andy Borg, Karel Gott und viele mehr. Anfang der 2000er Jahre begann er, seine eigene Musik aufzunehmen und zu touren. Heute bereist er mit seiner Musik ganz Deutschland und das angrenzende Ausland.



Die "Udo Klopke Band" mit Markus Bender am Bass, Jan Wienstroer an den Drums/Percussion und Udo Klopke selbst am Gesang und an der Gitarre, wird am Freitag, 19. April, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstraße 7 in Höhr-Grenzhausen, auftreten. Karten sind unter Telefon: 02624-7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de erhältlich und kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Ursprünglich luden die Verbandsgemeindewerke Montabaur für eine Wasserwanderung am 19. April ein. Aufgrund ...

Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran

Kürzlich erfolgte in Alpenrod im Ortsteil Hirtscheid im Beisein aller beteiligten Akteure der symbolische ...

Abschied mit Tränen und Segen: Pfarrerin Anne Pollmächer verlässt Montabaur

Sechs Jahre lang hat Pfarrerin Anne Pollmächer die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur geprägt. Nun ...

Musikinteressierte Kinder gesucht: Jugendmusikverein Holler startet mit neuer Bläserklasse

Der Jugendmusikverein Holler 1995 startet auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Kinder ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall bei Steinefrenz - 54-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit nur einer beteiligten Person hat sich am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.50 ...

"Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte": Was ist Gerechtigkeit?

Wer gerechte Entscheidungen treffen will, sollte zunächst klären, was Gerechtigkeit ist. Genau dieser ...

Werbung