Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

"16MM": Ein audiovisuelles Musikprojekt im b-05 Café

Winfried Hetger präsentiert sein faszinierendes neues Projekt "16MM", bei dem er die Welten von Film und Musik miteinander verschmilzt. Mit einer einzigartigen Kombination aus Bass, Gitarre und Looper improvisiert Hetger zu kurzen, selbstgedrehten Filmen, die auf analogem 16mm-Schmalfilm aufgenommen wurden. Das Ergebnis ist eine innovative Verschmelzung von Bild und Ton, die die kreative Kraft beider Medien in den Vordergrund stellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Am Freitagabend, 12. April, findet das Projekt "16MM" des Koblenzer Musikers Winfried Hetger im b-05 Café statt. Das Projekt lotet die Grenzen der kreativen Möglichkeiten von Film und Musik aus. Es vereint die Nostalgie des 16 Millimeter-Films mit modernen künstlerischen Ausdrucksmitteln und schafft so eine einzigartige Erfahrung für das Publikum.

Die Magie von "16MM" beginnt bereits bei der Entstehung der Filme. Hetger verwendet eine klassische 16 Millimeter-Filmkamera, um die visuellen Elemente aufzunehmen. Dabei kommt es zu bewussten Manipulationen während der Entwicklung und beim Filmschnitt, was zu verfremdeten, faszinierenden Bildern führt. Diese visuellen Kompositionen dienen als Grundlage für die musikalische Improvisation, wodurch "16MM" eine moderne Interpretation der einstigen Musikbegleitung der Stummfilmära wird.



"Mit '16MM' wollte ich eine Brücke zwischen den Welten von Film und Musik schlagen", sagt Hetger. "Die visuellen Elemente auf analogem 16 Millimeter-Schmalfilm haben eine einzigartige ästhetische Qualität, die ich in meinen musikalischen Improvisationen einfangen und hervorheben wollte. Das Ergebnis ist eine immersive Erfahrung, die das Publikum auf eine Reise durch zeitlose Stimmungen mitnimmt."


Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr im b-05 Café in Montabaur statt und der Eintritt kostet 10 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hähnchen Cordon bleu mit Gemüsereis

Dierdorf. Zutaten für 2 Portionen:

2 Hähnchenbrüste (circa. 300-350 Gramm)
etwas Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle
4 ...

Illegales Autorennen in Wirges: Polizei sucht dringend Zeugen

Montabaur/Wirges. Am 10. April zwischen 21.20 und 21.30 Uhr sorgten zwei Fahrer für Aufregung in der Stadt Wirges. Sie fuhren ...

Ein spektakulärer Tanzabend in Irmtraut: "Dance All Night 6.0" begeistert Publikum

Irmtraud. So lockte das Event Tanzbegeisterte aus der ganzen Region nach Irmtraut, um ein Fest der Bewegung und des Ausdrucks ...

Abschied mit Tränen und Segen: Pfarrerin Anne Pollmächer verlässt Montabaur

Westerwaldkreis. Der Posaunenchor intonierte "Wer nur den lieben Gott lässt walten" und Kirchenmusiker Leo Wildauer spielte ...

Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran

Alpenrod. Trotz des aktuell massiven Einbruchs bei Wohnungsneubauten gebe es bereits zahlreiche Interessenten für die lukrativen ...

Terminverschiebung: Wasserwanderung rund um Welschneudorf

Welschneudorf. Woher kommt das Trinkwasser? Wo wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie verteilt? Wie sieht die Zukunft ...

Werbung