Werbung

Nachricht vom 10.04.2024    

Lebensstil: Grundlagen im Sommer schaffen

RATGEBER | Die Temperaturen steigen und die herrlichen Sommermonate stehen vor der Tür. Gleichzeitig kehren die heimischen Pflanzen aus dem Winterschlaf zurück und schmücken bereits die Gärten. Damit wir genauso strahlen wie die Pflanzen, Bäume und Sträucher, sollten wir auf einen gesunden Lebensstil achten. Insbesondere die Sommermonate eignen sich ideal dafür, um eine entspannte, aktive und gesunde Lebensführung zu etablieren. Viele Menschen wissen leider noch immer nicht, wo sie zuerst ansetzen und beginnen sollen. Der folgende Ratgeber enthält Tipps und Inspirationen, wie wir fit und glücklich durch den Sommer kommen und uns perfekt auf die kühleren Herbst- und Wintertage vorbereiten.

KI basiertes Bild

Das schöne Wetter ausnutzen
Der Sommer ist bekannt für seine angenehmen Temperaturen und langen Tage. Diese Jahreszeit stellt den perfekten Zeitpunkt dar, um einmal gründlich aufzuräumen. Hierbei ist keinesfalls die Rede von den eigenen vier Wänden; der Frühjahrsputz sollte schließlich bereits erfolgt sein. Vielmehr sollten wir die Zeit nutzen, um unsere Lebensführung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Primär in den Wintermonaten verbringen wir die meiste Zeit in der Wohnung. Draußen ist es nass, kalt und ungemütlich. Das führt aber wiederum dazu, dass wir uns zu wenig bewegen.

Den Sommer können wir hingegen gebrauchen, um einem neuen Hobby nachzugehen oder eine bestimmte Sportart kennenzulernen. Wenn wir mit sportlichen Aktivitäten im Sommer beginnen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir dies auch im Herbst und Winter weiterführen. Das schöne Wetter kann uns außerdem dabei helfen, uns vermehrt an der frischen Luft zu bewegen. Wer sich draußen aufhält und bewegt, etwa bei ausgiebigen Wanderungen, stärkt seine Gesundheit und fördert ein ausgeprägtes Immunsystem. Vorsicht sei jedoch geboten, denn das angenehme Wetter kann uns dazu verleiten, mehr zu tun, als unser Körper meistern kann. Daher ist es wichtig, dass wir auf eine optimale Regeneration und Erholungszeit achten.

Die Grundlagen für ein gutes Wohlbefinden schaffen
Da der Sommer mit einer erhöhten UV-Strahlung einhergeht, verspüren viele Menschen mehr Energie. Dies liegt insbesondere an dem Sonnenvitamin D3. Das Vitamin wirkt sich positiv auf den Knochenbau aus und hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Viele Ideen und Veränderungen verzeichnen wir dadurch im Sommer, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen hoch sind. Wir sind kreativer, produktiver und motivierter.

Des Weiteren probieren wir während der Sommermonate gerne etwas Neues aus. Immer wieder entdecken Menschen dabei abwechslungsreiche, spannende und gewinnbringende Spiele für sich. Wer etwa das in Deutschland beliebte Slot Sizzling Hot spielen möchte, kann dies unter anderem im Sommer ausprobieren. Sind wir erfolgreich, kann dies zu einem Hobby mit großen Gewinnaussichten werden. Natürlich eignen sich die Spiele nicht nur für den Sommer, auch im Frühling, Herbst oder Winter dürfen wir uns auf beachtliche Gewinne freuen. Ergattern wir den Hauptgewinn, stehen uns alle Türen weit offen.

Die Sommermonate sollten uns dazu dienen, um neue Wege einzuschlagen und aus unserem bekannten Hamsterrad auszubrechen. Wir können uns einer abwechslungsreichen Ernährung widmen und so die Grundlage für einen gesunden Lebensstil schaffen. Des Weiteren sollten wir ein besonderes Augenmerk auf unser Wohlbefinden legen. Dieses stellt die Basis für ein ausgeglichenes, fittes und glückliches Leben dar. Kleinere Veränderungen tragen zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Der Stöffel-Park in Enspel wird zum Broadway - Matinee mit Gesang und Klavier

Die Zuhörer erwartet auch dieses Jahr eine spannende, unterhaltende und amüsante Matinee in der Alten ...

Versiert und spezialisiert: Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt Dr. Reiner

Die Abteilung für Innere Medizin II/Gastroenterologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

NABU-Gruppe Hundsangen legt erste Wildobstwiese an

Die NABU-Gruppe Hundsangen setzt ein wegweisendes Zeichen für den Naturschutz: Mit der Anlage ihrer ersten ...

Ein spektakulärer Tanzabend in Irmtraut: "Dance All Night 6.0" begeistert Publikum

Ein glanzvoller Abend voller Eleganz, Rhythmus und beeindruckender Choreografien: Die Carl-Lefknecht-Halle ...

Illegales Autorennen in Wirges: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen hat die Bewohner von Wirges am späten Abend des 10. April erschüttert. ...

Westerwälder Rezepte: Hähnchen Cordon bleu mit Gemüsereis

Herrlich saftig und zart schmeckt Hähnchen Cordon bleu, das man aus hochwertigem Fleisch, am besten Bio-Ware ...

Werbung