Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Weltmusik in Höhr-Grenzhausen: "The Paperboys" kommen aus Kanada in den Westerwald

Der Startschuss für die 29. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" fällt am Sonntag, 5. Mai. Im Mittelpunkt des Abends steht die Folkband "The Paperboys". Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 spielte die Band schätzungsweise 4.300 Konzerte rund um den Globus, nun kommen sie zum zweiten Mal in den Westerwald.

Mit "The Paperboys" aus Kanada kommen am 5. Mai musikalische Überflieger zum Auftakt von "Musik in alten Dorfkirchen" 2024 in den Westerwald. (Foto: Barry Stewart)

Höhr-Grenzhausen/Westerwald. Mit einer der weltweit bekanntesten und überzeugendsten Folkbands startet die 29. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen": Am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr sind in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen "The Paperboys" aus Kanada zu erleben. Seit ihrer Gründung 1993 hat die Gruppe schätzungsweise 4.300 Konzerte auf der ganzen Welt gespielt - nun kommen sie zum zweiten Mal in den Westerwald. Im Kultursommer Rheinland-Pfalz hofft die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter auf eine voll besetzte Kirche, da solche hochkarätigen Konzerte zu einem sehr günstigen Eintrittspreis von 15 Euro nur so von einem kleinen Kulturverein zu finanzieren sind. Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen.

Im Rahmen ihrer "Sparkle & Shine Tour 2024" ist es nach langer Pause wieder gelungen, die musikalischen Überflieger aus Vancouver in den Westerwald zu locken. Die "Paperboys" sind ein weltreisendes Sextett, das keltische Reels, traditionellen mexikanischen Folk, Fiddle Tunes, New Orleans Brass Band Musik, klassische Popsongs, Bluegrass und sogar den einen oder anderen philosophischen Walzer in einem einzigen Set darbietet. In Kanada und den USA gehören die "Paperboys" seit Jahren zu den Top Ten des Celtic Folkrock, sie sind dort fester Bestandteil aller Worldmusic Festivals und gelten als eine der Bands, die eine unglaubliche Welle mit ausgelöst haben. Sie bekamen sowohl den JUNO (kanadischer Grammy) als auch den West Coast Music Award verliehen! Das keltische Element, getragen durch Fiddle, Tin Whistle, Flöte und Akkordeon, wird gekonnt in rockige und poppige Grooves von Drums und E-Bass verpackt und entwickelt einen völlig einmaligen Sound.

Weiter geht es bei Musik in alten Dorfkirchen am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr mit Gästen aus der Mongolei in der evangelischen Kirche in Nordhofen. Mit "Tengerton" gastiert dort das neue "All Star Ensemble" der mongolischen Szene. Zum Abschluss der Westerwälder Weltmusikreihe - die leider nicht mehr wie bis vor Corona aus fünf Konzerten besteht - zieht am Sonntag, 11. August, um 17Uhr in der evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel das Quartett "Domo Emigrantes" aus Italien die Fans in seinen Bann. Ihre musikalische Leidenschaft gehört dem Mittelmeerraum.



Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Konzert am 5. Mai in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ein. Gefördert wird die gesamte Reihe im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Dabei soll jedes einzelne Konzert zu einem "Fest der Demokratie" werden.

Der Kartenvorverkauf für die "Paperboys" und die folgenden Konzerte der Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" läuft bereits über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional (wie beispielsweise die Tourist-Info in Montabaur) sowie über die telefonische Hotline 0651-9790777. In begrenztem Umfang können auch Karten per E-Mail direkt beim Veranstalter unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de zum Preis der Abendkasse reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Restkarten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro plus zwei Euro Vorverkaufsgebühren zuzüglich Servicegebühr, an der Abendkasse 19 Euro.

Weitere Informationen per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam in Bewegung": Aktionsnachmittag für an Krebs erkrankte Frauen

Unter dem Motto "Gemeinsam in Bewegung" lädt die Stiftung St. Vincenz-Hospital am 18. April zu einem ...

Tipps und Tricks fürs E-Bike-Fahren: Informationsveranstaltung für Frauen

Ingelore Ammelburger, Expertin in Sachen E-Bike-Fahren, wird bei einer extra an Frauen gerichtete Veranstaltung ...

Wenn das eigene Zuhause kein sicherer Ort ist - Internationaler Tag der gewaltfreien Erziehung

Physische und auch psychische Gewalt gegen Kinder kann sich sehr unterscheiden und reicht von als Kleinigkeiten ...

Westerwald-SPD stellt Programm und Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 vor

Bei der Eröffnung des Westerwald-Parteitags der SPD in Hattert forderte Hendrik Hering, Kreisvorsitzender ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

Stromabschaltung am 21. April in Dreikirchen, Hundsangen und Weroth durch Energienetze Mittelrhein

Bewohner von Dreikirchen, Hundsangen und Weroth werden am 21. April zeitweise ohne elektrische Energie ...

Werbung