Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Rüpelhafter Fahrer eines DDR-Kleinkraftrads verursacht Ärger in Guckheim

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 11. April in Guckheim. Ein Fahrer eines DDR-Kleinkraftrads machte sich durch sein aggressives Verhalten bemerkbar und ist nun Thema polizeilicher Ermittlungen. Wenn er ermittelt wird, dürfte ihm sein Hohn und Spott vergehen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Guckheim. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur, befuhren gegen 17.55 Uhr ein Fahrschulwagen, ein Pkw und ein Krad die Landstraße 300 von Herschbach in Richtung Guckheim. Am Ortseingang von Guckheim, nahe einer Gastwirtschaft, versuchte der Fahrer des Krads, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Aufgrund einer Kurve musste er jedoch wieder einscheren. Unmittelbar nach der Kurve fuhr der Kradfahrer erneut neben den Pkw und trat während der Fahrt - womöglich absichtlich - gegen dessen linken Außenspiegel. Daraufhin entfernte sich der Motorradfahrer in das Wohngebiet "Zur Heide".

Hohn und Spott durch den Aggressor
Die Insassen des Fahrschulfahrzeugs und des Pkws warteten in Höhe eines Floristen auf die Polizei. Noch bevor diese eintraf, kehrte der Kradfahrer, nun auf einem Fahrrad, an den Ort des Geschehens zurück. Er fuhr an den wartenden Personen vorbei, zeigte ihnen den Mittelfinger und fuhr anschließend weiter in Richtung Westerburg.



Laut Zeugen handelte es sich bei dem Krad um eine auffällige dunkle "Simson Schwalbe", ein Kleinkraftrad aus DDR-Produktion. Der Fahrer wurde als junger Mann mit blonden Haaren beschrieben.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Vorfalls und insbesondere den Fahrer, der vermutlich in der Straße "Zur Heide" oder den angrenzenden Straßen wohnt oder sich dort aufgehalten hat, zumindest zum Zwecke des Fahrzeugwechsels. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

CDU-Kreistagsfraktion erwartet deutliche Stärkung des DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Das DRK-Krankenhaus in Hachenburg als stationäre Versorgung der Menschen im Oberwesterwald geht deutlich ...

Jazz- und Latin-Klänge im neuen Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Lulo Reinhardt, Träger des "Deutschen Schallplatten Preises 2019", gründete 2002 das Latin Swing Project. ...

SPD Ortsverein Rennerod beschließt Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat

Im Rahmen der Aufstellungsversammlung haben die Sozialdemokraten des Ortsvereins Rennerod die Weichen ...

Wenn das eigene Zuhause kein sicherer Ort ist - Internationaler Tag der gewaltfreien Erziehung

Physische und auch psychische Gewalt gegen Kinder kann sich sehr unterscheiden und reicht von als Kleinigkeiten ...

Tipps und Tricks fürs E-Bike-Fahren: Informationsveranstaltung für Frauen

Ingelore Ammelburger, Expertin in Sachen E-Bike-Fahren, wird bei einer extra an Frauen gerichtete Veranstaltung ...

Werbung