Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2024    

"Wäller Helfen" und lokale Partner starten Schwimmprojekt für Kinder im Westerwald

In einer gemeinsamen Initiative haben der Verein "Wäller Helfen" sowie die Westerwald Bank und die Else Schütz Stiftung ein bedeutendes Schwimmprojekt ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Schwimmfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Westerwald zu fördern.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. In den vergangenen Jahren hat der Verein "Wäller Helfen" bereits eine Reihe gemeinnütziger Projekte erfolgreich in der Region etabliert, darunter die Aktion "Weihnachten mit Herz" und das Nachhaltigkeitsprojekt der "Baumpatenschaften". Mit dem neuen Schwimmprojekt setzt sich der Verein nun für die professionelle Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen ein, deren Familien finanzielle Unterstützung benötigen.

Das Ziel des Projekts sei es, zunächst mehr als 400 Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis zwölf Jahren eine hochwertige Schwimmausbildung zu ermöglichen, so erklärt "Wäller helfen" in einer Pressemitteilung. "Diese Kinder und Jugendlichen kommen aus Familien, die sich die Kosten für einen Schwimmkurs nicht leisten können", so heißtes weiter. Unterstützung für das Projekt kommt von der Westerwaldbank und der Else Schütz Stiftung. Durch diese Initiative soll nicht nur das Schwimmen als lebenswichtige Fähigkeit gefördert, sondern auch die Gemeinschaft im Westerwald gestärkt werden. (PM)



Eltern, die Interesse an dem Angebot haben, können sich bei Fragen oder für die Anmeldung direkt an "Wäller Helfen" wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Falsche Handwerker zocken Rentnerin in Winkelbach ab: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Eine 63-jährige Frau aus Winkelbach wurde am Donnerstag (11. April) Opfer einer betrügerischen Masche ...

Gabriele Wieland mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbands geehrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, zuständig für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG), ...

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. ...

Omnibus auf der B49 bei Montabaur ausgebrannt: Technischer Defekt führte zu Feuerwehreinsatz

Nach einem dramatischen Vorfall am späten Freitagnachmittag (12. Aprils) wurde die Feuerwehr Montabaur ...

Westerwaldwetter: vorläufig letztes Frühlingswochenende mit viel Sonne

Das kommende Wochenende vom 13. bis 14. April verspricht sonnige Tage und frühlingshafte Temperaturen. ...

Klimaschutzministerium fördert Sanierung des Dreifelder Weihers mit rund 1,7 Millionen Euro

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat eine Förderung von rund 1,7 Millionen Euro für die ...

Werbung