Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2024    

Unbekannter Täter entwendet Dämmstoffe von Baustelle an Realschule in Westerburg

Ein Vorfall, der die Polizei auf Trab hält: Auf einer Baustelle in Westerburg wurden Dämmstoffe gestohlen. Das Diebesgut passte nicht komplett in einen roten Transporter hinein, weshalb der unbekannte Täter den Wagen woanders entleerte und zurückkam, um auch noch den Rest zu stehlen. Trotz seiner zweifachen Beuteaktion konnte der Täter unerkannt entkommen.

Symbolbild

Westerburg. Am Samstagabend (13. April) kam es zwischen 21 Uhr und 22 Uhr auf einer Baustelle an der Realschule plus in der Wörthstraße in Westerburg zu einem Diebstahl. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, entwendete ein nicht identifizierter Täter eine bislang nicht bezifferte Menge an Dämmstoffen. Dabei machte sich der Unbekannte zunächst mit den Dämmstoffen aus dem Staub, indem er diese in einen roten Transporter lud und sich vom Tatort entfernte. Doch damit nicht genug: Wenig später kehrte der Täter mit dem Fahrzeug zurück zur Baustelle und entwendete weiteres Material.

Eine Zeugin berichtete, dass der Täter nach seiner doppelten Beuteaktion schlussendlich in Richtung Wengenroth davonfuhr. Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun mögliche Zeugen des Geschehens.



Wer Hinweise zu der Tat oder dem unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Hahn am See: 37-Jähriger mit 1,4 Promille gestoppt

In der vergangenen Nacht auf Sonntag (14. April) stoppte eine Polizeistreife in Hahn am See einen Pkw-Fahrer, ...

Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei ...

Heftige Schlägerei in Montabaurer Innenstadt

Eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Montabaurer Innenstadt sorgte in den frühen Morgenstunden ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Unbekannter Motorradfahrer verletzt Streitschlichter mit Helm - Polizei sucht Zeugen

Ein gewalttätiger Vorfall ereignete sich am späten Abend des 6. Aprils in Hachenburg. Ein unbekannter ...

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Werbung