Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Michaela Abresch liest in Montabaur aus ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Die Dierdorfer Autorin Michaela stellt am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr ihren neuen Roman in der Stadtbibliothek Montabaur vor. Drei Frauen, drei Zeitebenen, drei Handlungsstränge: Wer Schweden und komplexe Geschichten mag, sollte sich diese Lesung nicht entgehen lassen.

Michaela Abresch stellt ihren neuen Familienroman "Das Geheimnis von Dikholmen- Familiengeheimnisse in Schweden" in der Stadtbibliothek Montabaur vor (Foto: Timo Wengenroth/Buch-Cover: Lübbe)

Montabaur. Mit ihrem neuen Roman "Das Geheimnis von Dikholmen" verbindet Michaela Abresch erneut reale Orte mit fiktiven Handlungen. Schauplatz ist dieses Mal eine Schäreninsel in Schweden, der sie den Namen "Dikholmen" gegeben hat. Sie erzählt die Geschichte von drei Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf die Insel kommen, jede aus einem anderen Grund und jede hat ein anderes Schicksal zu bewältigen. Sie begegnen sich schließlich im Hier und Jetzt und ahnen nichts von der Geschichte, die sie verbindet.

Michaela Abresch hat bereits einige Romane, Krimis und Kurzgeschichten veröffentlicht - oft mit Bezug zu ihrer Westerwälder Heimat. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie in der pflegerischen Beratung und ist Dozentin für Palliative Care. Das Schreiben ist ihr Ausgleich und erlaubt ihr, in andere Welten einzutauchen. Die Idee zu diesem Roman kam der Autorin 2019 während einer Reise durch Schweden. Die Schäreninseln haben sie fasziniert und lösten immer wieder die Frage aus, wie es sich wohl auf einer abgeschiedenen Insel lebt. Während der Pandemie hatte Abresch dann genügend Zeit, die Geschichte zu entwickeln, die immer wieder zwischen den Perspektiven der drei Protagonistinnen wechselt und bis zuletzt spannend bleibt. Der Roman ist am 28. März bei Bastei Lübbe erschienen.



Tickets für die Lesung am 24. April in der Stadtbibliothek Montabaur kosten zehn Euro.
Vorverkauf unter Telefon: 02602-126181 oder E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Junge Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Freilingen leicht verletzt

Freilingen. Gegen 22 Uhr befand sich die junge Frau auf der L303, von Dreifelden kommend in Richtung Freilingen. An der Einmündung ...

Beeindruckender Vortragsabend über die Weltwunder Südamerikas in Kirburg

Westerwaldkreis. In ihrem Bildervortrag entführten sie die Zuschauer nach Mexiko, Peru und Brasilien und zeigten ihnen die ...

Handwerkskunst mit Tradition: Besuch in der Töpferei von Marliese Fürst in Alpenrod

Alpenrod. Von Bechern über Teller bis hin zu Vasen und Töpfen - jede Töpferware trägt die unverkennbare Handschrift der Alpenroderin. ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Westerwaldkreis. Zur Unterstützung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung ...

"Fire-Fighter-Action-Day": Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen bot Action für den Nachwuchs

Sessenhausen. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde der dritte "Fire-Fighter-Action-Day" auf dem Kirchplatz in Sessenhausen ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Gebhardshain. Durch Übungen wird während des Fahrsicherheitstrainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte ...

Werbung